Rebellische Pracht – Design-Punk statt Bauhaus
Laufzeit: 26. Mai 2019 bis 01. September 2019
Überbordende Dekors, grelle Farben und kuriose Verbindungen unterschiedlicher Stilelemente – das sind die Gestaltungsmerkmale, mit denen Ende der 1970er Jahre eine neue Designer-Generation antrat, um gegen die Grundsätze der „guten Form“ zu rebellieren.
Ihre gewagte Opulenz richtete sich gezielt gegen die reduzierte, nüchterne Formensprache der Moderne. Zum Anlass des 100-jährigen Bauhausjubiläums wird eine zentrale Bewegung der europäischen Designgeschichte vorgestellt, die in ihrer Radikalität und ihrem spielerischen Umgang mit Materialien, Farben und Formen bis heute verblüfft. Zugleich macht sich das Projekt auf die Suche nach künstlerischen Impulsen für die Gegenwart. Im Zentrum der Ausstellung steht die Sammlung „anthologie quartett“, die sich heute im Archiv der Avantgarden (AdA) in Dresden befindet.
Internet: Internetseite der Ausstellung
Zur Museumseite: MARTa Herford
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu MARTa Herford mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen