Datenbank bildender Künstler und Architekten

Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. In den Datenblättern zu den einzelnen Künstlern oder Architekten können ergänzende Angaben gemacht werden.

Wir sind daran interessiert nicht nur bereits bekannte Künstler aufzunehmen, sondern auch jüngeren Malern, Bildhauern, Architekten ... den Eintrag zu ermöglichen.

Senden Sie dazu eine Email an kuenstler@kunst-und-kultur.de mit Informationen zu Lebenslauf, Ausstellungen, Internetseiten. Wenn Abbildungen enthalten sein sollen, so können Sie diese ebenfalls senden (bitte mit der ausdrücklichen Erlaubnis, daß wir diese verwenden können, Titel, Größe etc). Abbildungen sollten in der Breite, bzw. Höhe etwa zwischen 1500 und 2500 Pixel liegen. Abbildungen unter 500 Pixel können nicht verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Beispiele
Zeichnung
Cornelia Effner
Jack (2011)
Franz Theodor Türcke
Copie nach Corot (um 1900)
Albert Brendel
Reiterszene (um 1880)
Ute Litzkow
ohne Titel (2015)
Heinrich Zille
Sitzender Mann mit Hut, rückseitig mit Figurenstudien (um 1900)
Christian Rohlfs
Schachspieler (1898)
Malerei
Karl Kaufmann
Ansicht von Venedig (19. Jhdt.)
Carl Watzelhan
Stimmungsvolle Waldlandschaft mit Bach (20. Jhdt.)
Cajetan Schweitzer
Blick aus dem Fenster (24.07.1894)
Jean Émile Renié
Baumbestandene Flusslandschaft mit Angler und kleinem Kahn (1876)
Otto Wolfgang Theodor Stein
Stilleben mit Früchten (1935)
Marinus Boks
Landschaft mit Haus und Person unter tief liegendem Wolkenhimmel (19. Jhdt.)
Porzellan
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Europa auf dem Stier (um 1745)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Schneider auf dem Ziegenbock (um 1740)
Conrad Hentschel
Frau mit Muff (1924)
Paul Schley
Flora (1909)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Pariser Ausrufer / Die Blumenverkäuferin (1756-63)
Conrad Hentschel
Kind, aus einer Tasse trinkend / Modelln° W 118 (1905)
Grafik
Katsushika Hokusai
Dainagon Tsunenobu (Minamoto no Tsunenobu). Aus der Serie „Hyakunin isshu uba ga etoki“ (100 Gedichte von 100 Dichtern - erklärt von einer Amme) (1835/36)
Heinrich Zille
Fünf Kinder auf einer Bank - Blatt 35 des Zyklus „Komm, Karlineken, komm !“ (1924)
Antonio Cioci
Landschaft (Vorlage von Antonio-Domenico Gabbiani (Florence 1652-1726))
Utagawa Toyokuni I
Der Schauspieler Nakamura Daikichi in Frauenrolle mit Spiegel. (1884-86)
Heinrich Zille
Mädchen mit Kind auf dem Arm - Blatt 4 des Zyklus „Komm, Karlineken, komm !“ (1924)
Friedrich Fennel
Das Neue Rathaus in Kassel (1909)
Plastik / Skulptur
Rolf Winkler
o.T., ( Paar ) (1989)
Christophe Fratin
Liegender Stier mit zwei kleinen Fröschen, einer sitzt auf dem Rücken des Tieres (19. Jhdt.)
Erdmann Encke
Sarkophag Kaiser Wilhelm I. (1890-94)
Richard Scheibe
Liegende (1963)
Rudolf Kaesbach
Sitzender Frauentorso (um 1905-1910)
Reinhold Begas
Denkmal Alexander von Humboldt (1883)