Emil Schumacher Museum
58095 Hagen
Museumsplatz 1

HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC - DER MEISTER DER LINIE

Laufzeit: 31. August 2014 bis 25. Januar 2015

Zum fünfjährigen Bestehen des Emil Schumacher Museums wird am 31. August 2014 eine umfangreiche Einzelausstellung des französischen Malers und Graphikers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) im Kunstquartier Hagen eröffnet.

Diese Werkschau aus der Sammlung Gerstenberg ermöglicht einen Überblick über das druckgraphische Gesamtwerk eines der bedeutendsten Künstler der Belle Epoque. Toulouse-Lautrec ist vor allem für seine großformatigen Farblithographien und Werbeplakate berühmt. Mit großem Realismus machte der Künstler in Ihnen die Dekadenz der heute romantisch verklärten Epoche nach der Industriellen Revolution und vor dem I. Weltkrieg zum Thema. Am Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstanden, markiert das Oeuvre Toulouse-Lautrecs zugleich den Aufbruch in die Moderne im 20. Jahrhundert.

Zur Museumseite: Emil Schumacher Museum

Kategorien:
Kunst | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen | Ort:  Hagen |
Vergangene Ausstellungen
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (4)
2013 (3)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Emil Schumacher Museum mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...