Vom Stillleben zum Food Porn

Laufzeit: 27. Oktober 2022 bis 12. März 2023

Die stille Schönheit vergänglicher Dinge, die ab dem 17. Jahrhundert zum eigenständigen Motiv wird, spiegelt die Lebenseinstellung des barocken Menschen, für den der Tod sehr gegenwärtig ist. Zugleich entfalten die gemalten Stillleben eine Gegenwelt, die Welt der Kunst. Die Bilder feiern das Diesseits. Doch wie sieht es mit dem Stillleben in der Gegenwartskunst aus? Und welche Rolle spielen Medien? Die zeitgenössische Kunst bietet erstaunlich viele arrangierte und inszenierte Objekte. Die Ausstellung streift auch den neusten Trend des „Food Porn“, das Fotografieren und Teilen des eigenen Essens auf Social Media Kanälen.

Kategorien:
Kunst |  Ausstellungen im Bundesland Baden-Württemberg | Ort:  Ulm |
Vergangene Ausstellungen
2023 (1)
2022 (3)
2021 (3)
2020 (4)
2019 (1)
2018 (3)
2017 (4)
2016 (5)
2015 (3)
2014 (4)
2013 (3)
2012 (3)
2011 (4)
2010 (6)
2009 (4)
2008 (2)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (3)
2002 (4)
2001 (5)
2000 (5)
1999 (3)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alt wie ein Baum © Weißgerbermuseum
Alt wie ein Baum
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
26.05.2023 bis 27.08.2023