Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Briefe aus Chicago
Bilder aus dem Exil
18.02.2011 bis 27.03.2011

Die Ausstellung zeigt 40 Schwarz-Weiß-Fotografien von Gustav Frank mit Motiven aus Ulm, von der Schwäbischen Alb und aus Chicago. Gleichzeitig wird der Film "Briefe aus Chicago" der in Neu-Ulm geborenen Regisseurin Sibylle Tiedemann als Video gezeigt. In diesem mehrfach preisgekrönten Film portrÃ...  
Reiner Riedler | Fake Holidays
11.12.2010 bis 17.04.2011

Vor zehn Jahren stellte im Stadthaus eine Ausstellung zum Thema "Die Inszenierung der Freizeit" die Architektur von Freizeitparks in den Mittelpunkt. Inzwischen baute die Freizeitindustrie noch absurdere Formen solcher Erholungsfabriken: Südseeinseln in Brandenburg, Indoor-Skihallen in Dubai, Niaga...  
 Tuttlingen
Madeleine Dietz - Skulptur und Installation
18.02.2011 bis 27.03.2011

In Madeleine DietzŽ Skulpturen, Installationen, Videos und Performances liegt eine bemerkenswerte Intensität. Erde und Stahl sind ihre wichtigsten Materialien. In Afrika erlebte sie den Wandel der Erde von extremer Trockenheit zu üppiger Vegetation. Die Faszination des Mediums Erde, in dem sich ...  
 Sinsheim
WELTMEISTER-RENNGESPANNE
22.10.2010 bis 31.03.2011

Noch bis zum 31. März 2011 zeigt das Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM eine einzigartige Ausstellung von Renngespannen von den 1960er bis zu den 1990er Jahren, die WM-Titel errungen haben. Als das Motorrad noch überwiegend ein preiswertes Fortbewegungsmittel für die weniger betuchten Schichten war, ...  
 Schwäbisch Hall
Alex Katz
05.10.2010 bis 03.04.2011

Alex Katz (geb. 1927) zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten amerikanischen Künstlern der letzten 50 Jahre. Mit seinen oftmals spektakulär großen Werken, dem einfachen, sorgsam austarierten Bildaufbau, den klaren, strahlenden Farbkontrasten, scharf beschnittenen Konturen der Figuren und ...  
 Sindelfingen
Yvonne van Acht - Das Werden des Helden
06.02.2011 bis 03.04.2011

Was macht den Menschen aus? Was bedeutet Menschsein? Diese existenziellen Fragen beschäftigen Yvonne van Acht in ihren Werken. Die 1975 in Aue-Schlema in Sachsen geborene Künstlerin lässt in ihren großformatigen Gemälden, wie in ihren Zeichnungs- und Aquarellserien die Helden, aber auch deren D...  
 Singen
ALLES MUSS RAUS - Die ganze Sammlung von Ackermann bis Zangs
13.02.2011 bis 03.04.2011

Nein, verramschen wollen wir unsere Sammlung nicht! Vielmehr soll der Titel anzeigen, dass wir tatsächlich alle Werke aus dem Depot holen und alles dicht an dicht, bis an die Decke, neben- und übereinander (sogenannte "Petersburger Hängung") in den Ausstellungsräumen des Städtischen Kunstmuseum...  
 Reutlingen
Erwin Gross - Landschaften
20.02.2011 bis 03.04.2011
 
LUBOK - Künstlerbücher aus Leipzig
19.02.2011 bis 25.04.2011

Seit 2007 geben der Künstler Christoph Ruckhäberle und der Grafiker Thomas Siemon originalgrafische Bücher im Leipziger LUBOK-Verlag heraus. Seither haben sich zahlreiche Künstler, junge ebenso wie bekannte, an den Editionen beteiligt, die mit ihren hohen Auflagen in Buchform jedem Interessierte...  
 Mannheim
 Heidelberg
Modebummel durch drei Jahrhunderte
17.07.2010 bis 15.04.2011

Nahezu zwei Jahre waren die Originalkostüme der Textilsammlung Max Berk/Kurpfälzisches Museum nicht zu besichtigen. Nun bietet sich den interessierten Besuchern vom 17. Juli 2010 bis April 2011 die Gelegenheit, die neu präsentierten Highlights der Sammlung in einem kleinen Streifzug durch die Mod...  
 Karlsruhe
Guck mal 5. Die Stadt Durlach auf historischen Fotos
20.02.2011 bis 17.04.2011

Die fünfte Auflage der schon tradi­tio­nel­len Ausstel­lungs­reihe zeigt über 60 vergrö­ßerte Fotos und Postkarten des alten Durlachs. An den Sonntagen, 13. März, 10. April sowie 17. April werden jeweils um 15 Uhr Führungen durch die Ausstel­lung angeboten....  
Robert Cahen. Das Unsichtbare erzählen
29.01.2011 bis 25.04.2011

Der französische Künstler Robert Cahen (1945 in Valence geboren, lebt und arbeitet in Mulhouse) ist einer der großen Pioniere und Erzähler der Videokunst. Nach einem Kompositionsstudium im Kontext der Musique concrète und ersten Kurzfilmen entwickelte Cahen in seinen frühen Videoarbeiten die g...  
 Kraichtal
Miki Kratsman - All about us
06.03.2011 bis 17.04.2011

Im Zentrum seiner ersten Einzelausstellung in Europa zeigt der 1959 in Argentinien und seit 1971 in Israel lebende Fotograf Miki Kratsman neue Arbeiten, die die beduinische Bevölkerung Israels zum Thema machen. Die Beduinen - eine Bevölkerungsgruppe der arabischen Minderheit Israels - haben innerh...  
 Heilbronn
Positionen der Skulptur in Deutschland nach 1945
26.09.2010 bis 24.04.2011

Bisher wurden im Deutschhof vor allem Positionen der zeitgenössischen Kunst mit einem besonderen Augenmerk auf die Skulptur präsentiert. Diese Tradition fortführend werden in der neuen Ausstellung zur zeitgenössischen Skulptur aus der Sammlung der Stadt Heilbronn Werke von Anatol, Bernd Hennig, ...  
 Konstanz
Präkolumbische Kunst aus Costa Rica
23.10.2010 bis 24.04.2011

Das Rosgartenmuseum und das Adelhauser Museum in Freiburg besitzen in ihren Sammlungen präkolumbische Keramikkomplexe aus Costa Rica. Dabei handelt es sich um Gefäße und Fragmente, die z.T. sehr aufwendig plastisch mit Tieren und Phantasie-Figuren verziert sind. Sie stammen aus dem Gebiet der sog...  
 Leinfelden-Echterdingen
Spielkarten und Moderne Kunst
24.03.2010 bis 01.05.2011
 
 Waldenbuch
Vorsicht Farbe! Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter zum Thema Farbe
10.10.2010 bis 01.05.2011

Farbe ist das große Thema dieser Ausstellung. Die aus dem Fundus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter entwickelte Präsentation stellt ausgewählte "Farb-Künstler" mit jeweils mehreren Werken vor und zeigt, wie fantasievoll und differenziert zeitgenössische Kunstschaffende geometrisch-abstrakter Ausri...  
Regine Schumann - black box
10.10.2010 bis 01.05.2011

In Regine Schumanns Kunst geht es um die Interaktion von Farbe, Licht, Material und Raum. Für ihre Wand- und Bodenarbeiten verwendet sie fast immer Werkstoffe, die selbstständig leuchten, sobald Ihnen Lichtenergie zugeführt worden ist. Fluoreszierendes Acrylglas ist ihr bevorzugtes Material; a...  
 Rastatt
Peter Dreher - Papierarbeiten
16.10.2010 bis 01.05.2011
 
 Stuttgart
Indiens Tibet – Tibets Indien
Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya
23.10.2010 bis 01.05.2011

Der Westhimalaya, das „tibetische Indien“, seine Geschichte und Gegenwart werden weltweit erstmals präsentiert in dieser Kooperations-Ausstellung des Linden-Museum Stuttgart, des Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen und des Völkerkundemuseum Herrnhut....