Datenbank bildender Künstler und Architekten

Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. In den Datenblättern zu den einzelnen Künstlern oder Architekten können ergänzende Angaben gemacht werden.

Wir sind daran interessiert nicht nur bereits bekannte Künstler aufzunehmen, sondern auch jüngeren Malern, Bildhauern, Architekten ... den Eintrag zu ermöglichen.

Senden Sie dazu eine Email an kuenstler@kunst-und-kultur.de mit Informationen zu Lebenslauf, Ausstellungen, Internetseiten. Wenn Abbildungen enthalten sein sollen, so können Sie diese ebenfalls senden (bitte mit der ausdrücklichen Erlaubnis, daß wir diese verwenden können, Titel, Größe etc). Abbildungen sollten in der Breite, bzw. Höhe etwa zwischen 1500 und 2500 Pixel liegen. Abbildungen unter 500 Pixel können nicht verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Beispiele
Zeichnung
Heinrich Schlief
Figur mit Fächer (um 1950)
Hermann Petzet
Dreimaster im Trockendock, im Hintergrund Häuserreihe. (um 1900)
Friedrich August Schlegel
Baumstudie (1879)
Kurt Lauber
Sitzender weiblicher Akt nach links (um 1962)
Cornelia Effner
Nicht schießen! (2011)
Nina Elmiger
Lilienblüte (um 1830)
Malerei
Friedrich Paul Nerly
Castello di Revigliano von der Seeseite im Golf von Neapel; im Hintergrund bergige Küste (19. Jhdt.)
Eduard Boehm
Am Waldrand ruhende Jagdhunde mit ihrer Beute (19. Jhdt.)
Wilhelm Schreuer
Kammerkonzert (1902)
Hans Hartig
Märkischer Gutshof (1919)
Paul Müller-Kaempff
Sommerlandschaft in Ahrenshoop (um 1910)
Lucien Rodier Eller
Straßenszene mit zahlreichen Passanten (um 1930)
Porzellan
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Papagei auf Baumstumpf (19. Jhdt. (Entwurf 1735))
Conrad Hentschel
Frau mit Muff (1924)
Theodor Eichler
Dame mit violettem Rock (um 1910)
Fritz Diller
Vorsteherhund (1913)
Christian Daniel Rauch
Johann Wolfgang von Goethe (20. Jhdt.)
Friedrich Elias Meyer
Figur, KPM Berlin (1775-1800)
Grafik
Heinrich Zille
s ́ dunkle Berlin (1898)
Utagawa (Toyokuni III.) Kunisada
Onzoshi Ushiwakamaru und seine Geliebte Joruri gozen (Der junge Yoshitsune wirbt mit seinem Flötenspiel um die schöne Joruri-hime - Szene nach einem Joruri-Stück) (1860)
Käthe Kollwitz
Betendes Mädchen (1892)
Francisco de Goya
Disparate general (Allgemeine Torheit). Blatt 9 der Folge "Los Proverbios" (19. Jhdt.)
Rembrandt Harmensz van Rijn
Drei Frauenköpfe, die eine Frau schlafend (1637)
Utagawa (Toyokuni III.) Kunisada
Kabuki-Schauspieler in Shima-meguri Iro no Tamemoto, performed at the Nakamura-za in march 1853. Triptychon. (1853)
Plastik / Skulptur
Reinhold Begas
Grabmahl Prinz Waldemar (1888-1892)
Theodor Eichler
Stehender weiblicher Akt. (20. Jhdt.)
Joseph Franz Pallenberg
Zwei kämpfende Büffel (Bisons) (20. Jhdt.)
Ludwig Cauer
Telemachos, Sohn des Odysseus, bindet sein Schwert um (Entwurf von 1888)
Albert Moritz Wolff
Sich küssendes Kosakenpaar auf einem Pferd (19. Jhdt.)
Paul Marie Louis Pierre Richer
Schnitter (Ende 19.Jh.)