Datenbank bildender Künstler und Architekten

Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. In den Datenblättern zu den einzelnen Künstlern oder Architekten können ergänzende Angaben gemacht werden.

Wir sind daran interessiert nicht nur bereits bekannte Künstler aufzunehmen, sondern auch jüngeren Malern, Bildhauern, Architekten ... den Eintrag zu ermöglichen.

Senden Sie dazu eine Email an kuenstler@kunst-und-kultur.de mit Informationen zu Lebenslauf, Ausstellungen, Internetseiten. Wenn Abbildungen enthalten sein sollen, so können Sie diese ebenfalls senden (bitte mit der ausdrücklichen Erlaubnis, daß wir diese verwenden können, Titel, Größe etc). Abbildungen sollten in der Breite, bzw. Höhe etwa zwischen 1500 und 2500 Pixel liegen. Abbildungen unter 500 Pixel können nicht verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Beispiele
Zeichnung
Carl Wilhelm Anton Seiler
Kaffeehausszene (um 1910)
Heinrich Zille
Sitzendes Paar von hinten (20. Jhdt.)
Ermengildo Antonio Donadini
Mann mit verschränkten Armen (Mai 1899)
Nina Elmiger
Blumenstrauss (1827)
Adolf Hölzel
Landschaftskomposition mit Figuren (um 1918)
Fritz Burkhardt
Körperstudien (1921-1924)
Malerei
Adolf Stademann
Eisvergnügen bei Wolken verhangenem Himmel. (19. Jhdt.)
Franz Gustav Arndt
Venedig bei Mondschein (19. Jhdt.)
Hugo von Blomberg
Schloßruine, von der Natur langsam überwachsen (1853)
Leo von König
Kakadu auf einer Stange (20. Jhdt.)
Carl Ludwig Francke
In den venetianischen Lagunen (1842)
Clarita Beyer
Sommerlandschaft mit riedgedecktem Haus (um 1900)
Porzellan
Friedrich Elias Meyer
Sänger / Figur aus der "Galanten Kapelle" (1750)
August Gaul
Löwin / Modelln° A 1054 (1911)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Kleiner Kavalier mit zwei Henkelkörben auf reliefier- tem ovalem Sockel (1740-45)
Conrad Hentschel
Kind, aus einer Tasse trinkend / Modelln° W 118 (1905)
Paul Scheurich
Badende (um 1915)
Otto Jarl
Tiger eine Gazelle greifend (1903)
Grafik
Jan de Bischop
Joseph verteilt das Korn in Ägypten - Radierung nach Bartholomaeus Breenbergh (Um 1650)
Heinrich Zille
Schwangere Frau nach rechts mit zwei Kindern - Blatt 1 des Zyklus „Zwanglose Geschichten und Bilder“ (1919)
Walter Zeising
Ansicht der katholischen Hofkirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Dresden (1905)
Lovis Corinth
Baumgarten erwürgt den Vogt - Blatt zur Folge Wilhelm Tell (1923)
Utagawa (Toyokuni III.) Kunisada
Der Schauspieler Kawarazaki Gonjuro I in der Rolle des Hyakusho Jihizo nochi-ni Naoe Yamashiro (19. Jhdt.)
Utagawa Yoshitora
Szenen aus dem Soga-Schauspiel (19. Jhdt.)
Plastik / Skulptur
Reinhold Begas
Neptunbrunnen (1886-91)
Joseph Hammerschmidt
Ruhender Wanderer (um 1900)
Julius Paul Schmidt-Felling
Hans im Glück (19. Jhdt.)
Louis Tuallion
Amazone zu Pferde (1895)
Albert Wolff
Die Allegorie der Wissenschaft (1871)
Constantin Émile Meunier
Bergarbeiter vor Landschaft mit Schornstein (1903-04)