Datenbank bildender Künstler und Architekten

Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. In den Datenblättern zu den einzelnen Künstlern oder Architekten können ergänzende Angaben gemacht werden.

Wir sind daran interessiert nicht nur bereits bekannte Künstler aufzunehmen, sondern auch jüngeren Malern, Bildhauern, Architekten ... den Eintrag zu ermöglichen.

Senden Sie dazu eine Email an kuenstler@kunst-und-kultur.de mit Informationen zu Lebenslauf, Ausstellungen, Internetseiten. Wenn Abbildungen enthalten sein sollen, so können Sie diese ebenfalls senden (bitte mit der ausdrücklichen Erlaubnis, daß wir diese verwenden können, Titel, Größe etc). Abbildungen sollten in der Breite, bzw. Höhe etwa zwischen 1500 und 2500 Pixel liegen. Abbildungen unter 500 Pixel können nicht verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Beispiele
Zeichnung
Friedrich Eibner
St. Emmeram in Regensburg (1874)
Vittore Zanetti Zilla
Der Markusplatz in Venedig (20. Jhdt.)
Wilhelm Wieger
Landschaft (um 1930)
Albert Brendel
Pferdestudie (um 1870)
Erwin Heinrich
Frau sitzend (04.04.1951)
Nina Elmiger
Lilienblüte (um 1830)
Malerei
Eduard Peithner von Lichtenfels
Gebirgslandschaft (19. Jhdt.)
Henri Deparade
Orest IV (2011)
Ludwig Hartmann
Rast vor der Überfahrt (1874)
Raoul Frank
Südländische Küstenlandschaft (um 1900)
Willy Herrmann
Sommerliche Flusslandschaft mit Birken am Ufer (um 1938)
Bruno Moras
Herbstliche Spreewaldlandschaft mit Kahn (20. Jhdt.)
Porzellan
Emmerich Oehler
Sitzendes Kind mit Spielzeugschaf (20. Jhdt.)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Pariser Ausrufer / Die Obsthändlerin (1756-63)
Friedrich Elias Meyer
Figur, KPM Berlin (1775-1800)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Kleiner Kavalier mit zwei Henkelkörben mit aufge- setzten Blüten auf reliefiertem ovalem Sockel (1740-45)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Papagei auf Baumstumpf (19. Jhdt. (Entwurf 1735))
Christian Daniel Rauch
Johann Wolfgang von Goethe (20. Jhdt.)
Grafik
Lovis Corinth
Hausecke (1918)
Francisco de Goya
Disparate general (Allgemeine Torheit). Blatt 9 der Folge "Los Proverbios" (19. Jhdt.)
Otto Ubbelohde
Marburg im Winter (1. Zustand) (1919)
Paul Paeschke
Leipzig, Augustusplatz (um 1925)
Otto Ubbelohde
Düstere Flusslandschaft mit schattigem Ufer (20. Jhdt.)
Paul Paeschke
Dresden - Blick von der Brühlschen Terrasse auf die Semperoper. (um 1925)
Plastik / Skulptur
Rudolf Kaesbach
Weiblicher Torso (20. Jhdt.)
Ernst Wenck
Stehender Jünglingsakt (20. Jhdt.)
Gustav Eberlein
Psyche (19. Jhdt.)
Erich Schmidt-Kestner
Mädchenakt umschlingt den Hals eines Pferdes (20. Jhdt.)
Constantin Émile Meunier
Bergarbeiter vor Landschaft mit Schornstein (1903-04)
Francisque Joseph Duret
Danseur au tambourin; Danseur napolitain. (19. Jhdt.)