Datenbank bildender Künstler und Architekten

Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. In den Datenblättern zu den einzelnen Künstlern oder Architekten können ergänzende Angaben gemacht werden.

Wir sind daran interessiert nicht nur bereits bekannte Künstler aufzunehmen, sondern auch jüngeren Malern, Bildhauern, Architekten ... den Eintrag zu ermöglichen.

Senden Sie dazu eine Email an kuenstler@kunst-und-kultur.de mit Informationen zu Lebenslauf, Ausstellungen, Internetseiten. Wenn Abbildungen enthalten sein sollen, so können Sie diese ebenfalls senden (bitte mit der ausdrücklichen Erlaubnis, daß wir diese verwenden können, Titel, Größe etc). Abbildungen sollten in der Breite, bzw. Höhe etwa zwischen 1500 und 2500 Pixel liegen. Abbildungen unter 500 Pixel können nicht verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Beispiele
Zeichnung
Helene Kraft
Dichter Nebel am Mittag über dem Bodensee (1919)
Willy Brandes
Abwaschende Frau (um 1930)
Petrus van de Velden
Mutter mit Kind (19. Jhdt.)
Albrecht Dürer
Hase (1502)
Fritz Bamberger
Landschaftsstudie, Honfleur, Frankreich. 1844 (1844)
Cajetan Schweitzer
Blütenstengel (1870)
Malerei
Johanna Tecklenborg
Blick aus dem Garten auf eine kleine Stadt (1914)
Max Rabes
Orientalische Straßenszene (um 1900)
Jean Émile Renié
Baumbestandene Flusslandschaft mit Angler und kleinem Kahn (1876)
Eduard Peithner von Lichtenfels
Gebirgslandschaft (19. Jhdt.)
Wilhelm Alexander Meyerheim
Familienglück (1839)
Johann Philipp Eduard Gaertner
Blick auf das Kronprinzenpalais und das Königliche Schloß von der Neuen Wache aus (1849)
Porzellan
Paul Scheurich
Badende (um 1915)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Kleiner Kavalier mit zwei Henkelkörben auf reliefier- tem ovalem Sockel (1740-45)
Fritz Diller
Vorsteherhund (1913)
August Gaul
Löwin / Modelln° A 1054 (1911)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Pariser Ausrufer / Die Blumenverkäuferin (1756-63)
Conrad Hentschel
Kind, auf einem Kissen sitzend / Modelln° U 150 (1905)
Grafik
Antonio Cioci
Abraham opfert Isaac (vor 1780)
Max Klinger
Die kalte Hand. Blatt 3 der Folge "Brahmsphantasie" (1894)
Käthe Kollwitz
Frauenkopf (1905)
Philipp Franck
Quellnymphe (20. Jhdt.)
Utagawa (Toyokuni III.) Kunisada
Onzoshi Ushiwakamaru und seine Geliebte Joruri gozen (Der junge Yoshitsune wirbt mit seinem Flötenspiel um die schöne Joruri-hime - Szene nach einem Joruri-Stück) (1860)
Wilhelm Lehmbruck
Jünglingshalbakt, sich umwendend (1911)
Plastik / Skulptur
Christian Daniel Rauch
Standbild des Feldmarschalls von Gneisenau (1855)
Käthe Kollwitz
Mutter mit Kind über der Schulter (um 1915)
Adolf Carl Johannes Brütt
Denkmal Theodor Mommsen (1909)
Rudolf Siemering
Denkmal des Augenarzt Albrecht von Graefe (1828-1870) (1882)
August Gaul
Trabendes Kamel (1915)
Emil Pottner
Enten (20. Jhdt. (1911-22))