Nakis Panayotidis, 1947 in Athen geboren
und seit 1973 in Bern lebend, bearbeitet Erinnerungsbilder. Sensibel
nähert er sich dem griechischen Erbe, akzentuiert dabei die Übergänge
und Brüche zwischen Vorstellung und Wirklichkeit, Sprache, Bild
...
Der New Yorker Fotograf Mikael Levin
(*1954) wurde in Europa vor allem für seine Arbeit "Suche"(1995)
bekannt, die u.a. Eingang in das Buch zur Kasseler documenta X im
Jahr 1997 fand. "Common Places" widmet sich anhand der Erscheinungsbilder
...
Der 1940 in Douai geborene Michel Henricot ist in der neueren französischen Kunstgeschichte der einzige Maler, der sich früh kreativ der großen alten ägyptischen Kultur öffnete. Für sie empfindet er eine geistige Wahlverwandschaft, die geradezu schicksalhaft seine Malerei und sein persönliche...