geboren: 1941 in Marialinden im Rheinisch-Bergischen Kreis
	
Lebenslauf
	1941   Heinz Sterzenbach in Marialinden im Rheinisch-Bergischen Kreis geboren. Musisch-pädagogischer  Einfluß durch das Elternhaus.
1958 - 1961    Lehre als Starkstrom-Elektriker;
1961 - 1963    Facharbeiter / Betriebselektriker;
1963 - 1966    Ingenieur-Studium in Köln mit  Abschluß "Dipl.-Ing.";
1966 - 1969    Arbeit als Elektro-Ingenieur in Paris, nebenbei Malen von Ölbildern und Zeichnen von "Pariser Typen".
1969 - 1972    Kaufmännischer und Technischer Betriebsleiter in Berlin;
1972              Produktmanager in Düsseldorf;
1972 - 1976    Kunst- und Pädagogik-Studium in der Pädagogischen  Hochschule Berlin (jetzt HdK) mit Abschluß 2.  Staatsexamen;
1976 - 1998    Kunsterzieher und Lehrer für französische Sprache;
1980 - 1998    Leben und Arbeiten auf der Schulfarm Insel Scharfenberg im Tegeler See in Berlin. Zahlreiche Studienaufenthalte in Italien, Frankreich, USA, Irland, Kanarische Inseln, Sinai, Ägypten, Griechenland, Türkei, Kenia, Sri Lanka etc.;
1988 - 1992    Teilnahme an der Kulturwerkstatt Umbrien des BBK;
seit 1989        Mitarbeit im Arbeitskreis "Dezentrale Kulturarbeit" im Bezirk Reinickendorf von Berlin; 
1991-2003      Eigenes Atelier im ehemaligen Straßenbahndepot in Alt- Heiligensee 73-75, Berlin-Heiligensee;
Seit 2003        Eigenes Atelier, Galerie und Druckwerkstatt im Kunstzentrum Tegel-Süd, Neheimer Str. 54-60, Berlin-Tegel;
Mitgliedschaften:
1974 - 1994    Mitglied in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK);
1974 - 2000    Mitglied des Bundes Deutscher Kunsterzieher (BDK);
seit 1990        Mitglied und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler" (AG-BA);
seit 1991        Ehrenmitglied der "Deutsche Gesellschaft zur Förderung der  Kultur e.V. Berlin / Potsdam" (DGFK);
seit 1992        Mitglied der Verwertungsgesellchschaft Bild-Kunst (VG Bild);
seit 1993        Mitglied des Berufsverband Bildender Künstler (BBK);
seit 2005        Mitglied bei den Webisten (Webism Group of Worldwide Artists)
 
Es sind 5 Objekt(e) verzeichnet.