Datenbank bildender Künstler und Architekten

Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. In den Datenblättern zu den einzelnen Künstlern oder Architekten können ergänzende Angaben gemacht werden.

Wir sind daran interessiert nicht nur bereits bekannte Künstler aufzunehmen, sondern auch jüngeren Malern, Bildhauern, Architekten ... den Eintrag zu ermöglichen.

Senden Sie dazu eine Email an kuenstler@kunst-und-kultur.de mit Informationen zu Lebenslauf, Ausstellungen, Internetseiten. Wenn Abbildungen enthalten sein sollen, so können Sie diese ebenfalls senden (bitte mit der ausdrücklichen Erlaubnis, daß wir diese verwenden können, Titel, Größe etc). Abbildungen sollten in der Breite, bzw. Höhe etwa zwischen 1500 und 2500 Pixel liegen. Abbildungen unter 500 Pixel können nicht verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Beispiele
Zeichnung
Felice Giani
Figurenstudien. Drei Kohlezeichnungen auf Karton (18. Jhdt.)
Gottlieb Daniel Paul Weber
Wolkenstudie (um 1880)
Hieronymus Christian Krohn
Treppenhaus der St.Wolfgangskirche in Rothenburg ob der Tauber (1869)
Erwin Heinrich
Frau sitzend (04.04.1951)
Ute Litzkow
ohne Titel (2015)
Hellmut Steinebach
Stillleben mit zwei Krügen und Lampionblumen (1936)
Malerei
Johann Jungblut
Flusslandschaft am Niederrhein (19. Jhdt.)
Jan Jacob Zuidema Broos
Vier Generationen in einer Stube (19. Jhdt.)
Paul Müller-Kaempff
Sommerlandschaft in Ahrenshoop (um 1910)
Steffi Deparade-Becker
Ruine im Meer (2012)
Julius d. J. Jacob
Häuser im Sonnenlicht an kleinem Kanal (19. Jhdt.)
Bonaventura Genelli
Caroline Genelli, Mutter des Künstlers (1820)
Porzellan
Otto Pilz
Mädchen mit störrischen Ziegen (um 1906)
Friedrich Elias Meyer
Figur, KPM Berlin (1775-1800)
Friedrich Elias Meyer
Figürliche Saliere „Frühling“ aus einer Serie der vier Jahreszeiten (19. Jhdt. (Entwurf 1783-85))
Paul Scheurich
Badende (um 1915)
Johann Joachim Kändler (Kaendler)
Gärtnerkind / Junge mit Fruchtkorb (1740)
Emmerich Oehler
Sitzendes Kind mit Spielzeugschaf (20. Jhdt.)
Grafik
Henri de Toulouse-Lautrec
Bildnis des Henri Somm (19. Jhdt.)
Franz Skarbina
Franz Skarbina. Gentleman im Frack mit Ballerinas (19. Jhdt.)
Ludwig von Hofmann
Reife Früchte (1916)
Ferdinand Jagemann
Bildnis Johann Wolfgang von Goethe (1818)
Utagawa Toyosai
Kabukischauspieler (um 1900)
Tavic Frantisek Simon
Tor des arabischen Stadtviertels, Tanger (1912)
Plastik / Skulptur
Erdmann Encke
Sarkophag Kaiser Wilhelm I. (1890-94)
Rolf Winkler
weibl. Torso (1973)
Ernst Wenck
Stehender Jünglingsakt (20. Jhdt.)
Erich Schmidt-Kestner
Mädchenakt umschlingt den Hals eines Pferdes (20. Jhdt.)
Johann Robert Korn
Liegender junger Hirsch (19. Jhdt.)
Rudolf Siemering
Denkmal des Augenarzt Albrecht von Graefe (1828-1870) (1882)