Richard Scheibe
geboren: 1879 in Chemnitz (Deutschland)
gestorben: 1964 in Berlin (Deutschland)	
Lebenslauf
	*  1898 Schüler an der Kunstakademie Dresden bei L. Pohle
    * 1899 Schüler an der Münchner Privatschule Knirr und Kehr
    * 1907 wendet sich der Bildhauerei zu
    * 1914 wird Mitglied der Berliner Secession
    * 1927 erhält eine Professur am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt/Main
    * 1936 wird als Nachfolger von Klimsch für das Meisteratelier an der Hochschule für bildende Künste in Berlin berufen
    * 1945 bis 1964 Professur an der Hochschule für bildende Künste in Berlin
    * 1949 wird Ehrenbürger der Stadt Chemnitz
 
	Literatur
	
			Ethos und Pathos - Die Berliner Bildhauerschule 1786-1914, Gebr. Mann Verlag Berlin, 1990, Hrsg.: Peter Bloch, Sybille Einholz, Jutta von Simson, ISBN: 3-7861-1598-2
		Katalog: Skulptur und Macht, Berlin, 1983
		Grzimek Waldemar, Deutsche Bildhauer des 20.Jahrhunderts, München, 1969
				
	
 
Es sind 1 Objekt(e) verzeichnet.
							
			
		 Liegende
		
		1963
		
		Liegende
		
		1963
		 
		 
					
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, 
ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.