Objektnummer: 3458
						Verwendung: 1852
			Wo angebracht: recto
			Farbe: grau
			Typ: Monogramme
			
	
 	
	
    
	
	Objektnummer: 1313
							Wo angebracht: verso
			Farbe: blau
			Typ: Nachlaßstempel
			
	
 	
		
 
geboren: 1828
gestorben: 1904
		
geboren in Frankfurt am Main
gestorben in Soest
Stud.: 1844-51 Städelsches Kunst-Inst. Frankfurt/Main bei Jakob Becker, Friedrich Maximilian Hessemer. Beeinflußt durch den Nazarener-Kreis um Eduard Steinle. Wechselnd in Frankfurt, Altweilnau/Taunus, Eppstein/Taunus und Oberwesel ansässig, häufige Wanderungen durch das Rhein-Main-Gebiet, Hessen und 1880 durch Westfalen. 1898 Ernennung zum preuss. Prof.  Bes. spätromant. Landschaften, meist Veduten, bevorzugt mit ma. Baudenkmalen.	
Literatur
		Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).
	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.