Objektnummer: 4302
						Verwendung: 19. Jhdt.
			Wo angebracht: recto
			Farbe: schwarz
			Typ: Signaturen
			
	
 	
	
    
	
	Objektnummer: 1811
						Verwendung: 1890
			Wo angebracht: recto
			Farbe: rot
			Typ: Signaturen
			
	
 	
		
 
geboren: 1857
gestorben: 1909
		
Eva Frederika Bonnier (* 17. November 1857 in Stockholm; † 13. Januar 1909 in Kopenhagen) war eine schwedische Malerin, Bildhauerin und Mäzenin.
Sie war die Tochter des Verlegers Albert Bonnier und seiner Frau Betty (geborene Rubenson). Hanna Pauli, eine Freundin seit Kindheitstagen, war die Tochter des Bruder ihrer Tante Sophie, Ehefrau von Adolf Bonnier. Sie lernte, wie später auch Pauli, bei August Malmström und studierte ab 1878 an der Kunstakademie Stockholm. Nachdem sie diese im Frühling 1883 beendete hatte, ging sie zunächst in die Schweiz, dann nach Paris. Ihre französischen Lehrer waren Raphaël Collin, Gustave Courtois und Pascal Adolphe Dagnan-Bouveret, die allesamt an der Académie Colarossi unterrichteten. Von kurzen Aufenthalten unterbrochen blieb sie bis 1889 in Paris.
Sie war 1891 kurz mit dem Bildhauer Per Hasselberg verlobt.
1904 ließ sie sich in Dalarö, das sie schon als Kind regelmäßig besuchte, ein Sommerhaus mit Atelier bauen, die Villa Jungfruberget. Das Haus, das von dem Architekten Ragnar Östberg entworfen wurde, ist dem schwedischen Jugendstil zuzuordnen. In Dalarö traf sie oft mit Anders Zorn und Richard Bergh zusammen.
Ihre zu Lebzeiten begonnene Förderung schwedischer Künstler fand nach Bonniers Tod eine Fortsetzung, da sie in ihrem Testament einen Fonds gründen ließ (Eva Bonniers donationsfond för konstnärlig utsmykning av offentliga byggnader och platser i Stockholm).
Quelle: Wikipedia	
Literatur
		Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).
	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.