Objektnummer: 3920
						Verwendung: 1930
			Wo angebracht: recto
			Farbe: braun
			Typ: Signaturen
			
	
 	
	
    
	
	Objektnummer: 3155
						Verwendung: um 1960
			Wo angebracht: recto
			Farbe: grau
			Typ: Signaturen
			
	
 	
	
    
	
	Objektnummer: 2287
						Verwendung: 1942
			Wo angebracht: recto
			Farbe: braun
			Typ: Signaturen
			
	
 	
		
 
geboren: 1901
gestorben: 1977
		
Witt,Ernst(1901 Altona - 1977 Hamburg)
1919-23 Kunstgewerbeschule Hamburg (bei Arthur Illies, Julius Wohlers); ab 1923 freischaffend in Hamburg tätig; 1923 Mitglied der Hamburger Künstlerschaft; 1924 längere Italienreise; in den 1930er Studienaufenthalte in Frankreich, Spanien, Marokko; Beitritt zur KPD und zur ASSO; gemeinsame Atelierwohnung mit Arnold und Charlotte Hilmer; seit 1935 Unterstützung durch die Amsinck-Stiftung; 1937 bei der Aktion -Entartete Kunst- wurden zwei Arbeiten beschlagnahmt (später zerstört); 1938 achtmonatiger Reise nach Paris zu Arnold Fiedler; 1941 Heirat mit Anne Witt; Kriegseinsatz im Zweiten Weltkrieg; 1945 Gründung der "Gruppe von 1945"; verschiedene Lehrtätigkeiten; verschiedene öffentliche Aufträge in Hamburg --- LITERATUR: BRUHNS, Maike (2001): Kunst in der Krise (Bd. 2); Dölling und Galitz; Hamburg; S.415-418	
Literatur
		Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).
	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.