Objektnummer: 3011
					Nagler: 4-2162
			Verwendung: 17. Jhdt.
			Wo angebracht: recto / im Holzstock
				Typ: Monogramme
			
	
 	
		
 
geboren: vor 1652
gestorben: nach 1679
		
Text Nagler Band 4 Nr. 2162:
Matthäus Schultes, Formschneider in Ulm, war um 1670 thätig. Zahlreiche, aber geringe Holzschnitte von seiner Hand findet man in: Biblia, das ist die gantze Heilige Schrifft - durch D. M. Luther. Ulm, Lommer 1671, fol. Die biblischen Darstellungen mit verzierten Randleisten sind in den Text eingedruckt.	
Literatur
		Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).
		Nagler, Georg Kaspar ; Andresen, Andreas ; Clauss, Carl:  Die Monogrammisten : und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung von Buchdruckerzeichen, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede ... , 5 Bände, 1858-1879
	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.