Objektnummer: 3042
						Verwendung: 1952
			Wo angebracht: recto
			Farbe: grau
			Typ: Signaturen
			
	
 	
		
 
geboren: 1891
gestorben: 1976
		
Conrad Westpfahl (* 23. November 1891 in Berlin; † 23. Juli 1976 in Wetzhausen) war ein Maler. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen Informellen Kunst und war Gast der Gruppe Zen 49. Sein Werk zeigt beispielhaft, wie groß die Einschnitte sind, die das Dritte Reich im Leben der Avantgarde hinterließ: Unterdrückung der gerade erst gefundenen Abstraktion 1933, Hinwendung zur Figur in den Jahren des griechischen Exils, „illegale“ Porträtaufträge in der Zeit des Malverbots. Trotz allem setzte er nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sein ungegenständliches Werk fort und fand 1958/59 zu einer lyrischen Form des Informel.	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.