Otto Antoine

Objektnummer: 5143
Verwendung: 20. Jhdt.
Wo angebracht: verso
Farbe: violett
Typ: Nachlaßstempel

Objektnummer: 4553
Verwendung: 19. Jhdt.
Wo angebracht: recto
Farbe: braun
Typ: Signaturen

Objektnummer: 3272
Wo angebracht: recto
Farbe: braun
Typ: Signaturen

Objektnummer: 3271
Verwendung: 1930
Wo angebracht: recto
Farbe: braun
Typ: Signaturen
geboren: 1865
gestorben: 1951

Otto Antoine (* 22. Oktober 1865 in Koblenz; † 14. Juli 1951 in Unteruhldingen) war ein deutscher Werbegrafiker und Vedutenmaler des Spätimpressionismus.

Otto Antoine galt fast ein halbes Jahrhundert als ein bedeutender Repräsentant des kulturellen Berlin. In kaum zu zählenden Schilderungen dokumentierte er das Berlin des 19. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts – für Künstlerfreunde war er „Der Maler von Berlin“. Seinen Ruhm erlangte Otto Antoine als „Postmaler“. Die Postbehörde, in deren Dienst er seit 1883 stand, hatte das künstlerische Talent des jungen Beamten früh erkannt und in großzügiger Weise gefördert.


Literatur

Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).


Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.