Objektnummer: 5181
						Verwendung: 19. Jhdt.
			Wo angebracht: recto
			Farbe: braun
			Typ: Signaturen
			
	
 	
		
 
geboren: 1826
gestorben: 1887
		
Anton Doll (* 3. März 1826 in München; † 2. Mai 1887 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler und Vertreter der Münchner Schule. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben Stadtansichten seiner Heimatstadt vor allem Darstellungen des dörflichen Lebens im Münchner Umland und hier vor allem die Wintermotive. Seine Werke werden unter anderem in der Neuen Pinakothek in München und der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart ausgestellt.  (Wikipedia)	
Literatur
		Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).
	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.