Objektnummer: 557
						Verwendung: nach 1964
			Wo angebracht: recto
			Farbe: grau
			Typ: Nachlaßstempel
			
	
 	
		
 
geboren: 1890
gestorben: 1964
		
Wieger war 1906/07 Schüler von Thorn-Pricker an der Krefelder Kunstgewerbeschule, studierte 1908/09 in München, 1909/10 an der Corinthschule in Berlin und 1912/13 an der Hochschule in Weimar bei Fritz Mackensen. Von 1921 bis 1931 hatte er ein Atelier in Berlin, ab 1936 war er in Cappeln ansässig (Grapethien, Elke, Künstler und Künstlerinnen in Bremerhaven und Umgebung. Bremerhaven 1991).	
Literatur
		Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).
	
Haben Sie Hinweise zu diesem Eintrag oder eine weitere photographische Ansicht eines der 
links stehenden Objekte, senden Sie uns bitte  eine Email mit der Abbildung.