Städtische Galerie Karlsruhe
		Adresse: 
Lorenzstraße 27
76135 
Karlsruhe
						 Karte
			
		
 Café/Restaurant vorhanden
 behindertengerecht		
 
		Kontakte:
			
	
							
			 						+49-(0)721-133 4401/4444
				
	
		
			
	
					 			 		
						+49-(0)721-133 4409
				
	
		
	
				
			
				
			
			
			
			
	
	
 
 
	
 
	Öffnungszeiten:
	
			Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
			Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr
			Montag und Dienstag geschlossen
	
 
	
		Führungen:
	
			So 11 Uhr, Mi 18 Uhr, Do 12.15 Uhr und nach Vereinbarung
	
	
 
	
	
	Verkehrsanbindung / Verkehrshinweise:
	Bus 55 - Station Brauerstraße; Tram 5 - Station Lessingstraße; Tram 6 Station ZKM
	
 
	Thema:
	
Die Kunstsammlungen der Stadt Karlsruhe erhielten 1981 mit der Eröffnung der Städtischen Galerie im Prinz Max Palais erstmals eine museale Heimat. 1997 erfolgte der Umzug in den Lichthof 10 des denkmalgeschützten Hallenbaus A an der Lorenzstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zum Zentrum für Kunst und Medientechnologie und zur Staatlichen Hochschule für Gestaltung. Im Erdgeschoß des Lichthofs 10 befinden sich Foyer, Aktionsforum und der große Sonderausstellungsbereich mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Eine Auswahl der bedeutendsten Kunstwerke aus städtischem Besitz und aus der Sammlung Garnatz wird als Dauerpräsentation in der ersten und zweiten Etage des Museums gezeigt. Weiter Angebote sind Sonderausstellungen, Führungen, Vorträge, Künstlergespräche, Konzerte, Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche und ein Museumsshop.
Die Sammlungsschwerpunkte liegen aud der deutschen Kunst zwischen Romantik und Gegenwart: Gemälde, Plastiken, Objekte, Papier- und Fotoarbeiten, Badische Kunst ab 1850, Deutsche Kunst nach 1945, Sammlung Garnatz mit Schlüsselwerken der deutschen Kunst von 1960 bis heute.