Museum Barockschloß Delitzsch
		Adresse: 
Schloßstraße 31
04509 
Delitzsch
						 Karte
			
		
 nicht behindertengerecht		
 
		Kontakte:
			
	
							
			 						+49-(0)34202-6 72 08
				
	
		
			
	
					 			 		
						+49-(0)34202-6 74 09
				
	
		
	
				
			
				
			
			
			
			
	
	
 
 
	
	
 
	Öffnungszeiten:
	
			Di-Fr 10-17 Uhr
	
 
	
	
	Verkehrsanbindung / Verkehrshinweise:
	Anfahrt: A 9 (Abfahrt Wiedemar), A 14 (Abfahrt Leipzig-Mitte/Delitzsch), Eisenbahn LeipzigDessau/Wittenberg (Delitzsch Unterer Bhf.), Eisenbahn HalleEilenburg (Delitzsch Oberer Bahnhof), Bus (Haltepunkt am Halleschen Turm)
	
 
	Thema:
	
Das Barockschloß zu Delitzsch ließen die Fürsten von Sachsen-Merseburg 1691 als ländliches Damenpalais errichten. Auf den Mauern einer mittelalterlichen Vorgängerburg, von der noch Tiefkeller und ein Turm vorhanden sind, entstand eine adlige Reise- und Witwenresidenz. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts erfüllte höfisches Leben den Schloßbezirk, der auch durch den 1692 angelegten prächtigen Garten beeindruckt. Dieser gehört zu den frühesten erhaltenen barocken Parkanlagen in Deutschland und steht heute allen Besuchern ganztägig offen. Noch vor 300 Jahren war es allein den Aristokraten gestattet, auf den schmucken Wegen zu wandeln. Auch das Betreten der Belle Etage des Schlosses war fast ausschließlich dem Adel gestattet. Allein einige Bedienstete des Hofstaates, der insgesamt etwa 30 Personen umfaßte, hatten Zutritt zu den Gästezimmern und zum Damenappartement. Diese fürstliche Wohnung ist noch heute vollständig erhalten und vermittelt dem Besucher ein eindrucksvolles Bild von vergangener genussbetonter Lebensart.
Neben den barocken Räumen sind die Schloßküche, der Aussichtsturm und Ausstellungen zur Burg- und Stadtgeschichte zu besichtigen.