Schachmuseum Ströbeck
		Adresse: 
Platz am Schachspiel 97
38822 
Ströbeck
						 Karte
			
		
 teilweise behindertengerecht		
 
		Kontakte:
			
	
							
			 						+49-(0)39427-96473
							
			 						+49-(0)39427-99850
				
	
		
		
	
				
			
				
			
			
			
			
	
	
 
 
	
 
	Öffnungszeiten:
	
			April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag von 13 - 17 Uhr
			November bis März
Dienstag bis Sonntag von 13 - 16 Uhr
			und nach Vereinbarung
			Schließzeiten:
nach 3. Advent bis 6. Januar
	
 
	
		Führungen:
	
			nach Vereinbarung
	
	
 
	
	
	Verkehrsanbindung / Verkehrshinweise:
	über B79 oder B81 oder B6 8 km von Halberstadt / 17 km von Wernigerode,  von Halberstadt aus mit Bus möglich
	
 
	Thema:
	
Das Museum ist das einzige öffentliche Schachmuseum in Deutschland. Darin sind hauptsächlich viele Zeugnisse der 1000jährigen Ströbecker Schachtradition und Schachgeschichte ausgestellt, wie das Kurfürstenbrett, Kostüme des Lebendschachensembles, der Brief des Preußenkönigs und späteren Kaiser Wilhelm I., das Gästebuch des Schachvereins oder ein Gewinnerbrett eines Schülers von 1828.
Gezeigt werden auch die unterschiedlichsten Schachspiele verschiedener Völker, in denen sich die jeweiligen Kulturen widerspiegeln, wie die Eskimofiguren mit Iglu, Polarfuchs und Schneeeule.
In einem Medienraum können zahlreiche Filme über das Schachdorf Ströbeck angesehen werden. Ebenfalls können die Besucher in einem Leseraum Einblick in eine Sammlung von Schachliteratur nehmen.
Im Museumsinnenhof befindet sich ein großes Schachbrett. Dort können die Kinder toben und Schach spielen. 2006 hinterließen Künstler des niederländischen Kulturdorfes ein Gemälde auf der Museumsmauer. Es stellt Ströbecker in schwarz-weiß karierter Badekleidung dar, die über eine Mauer nach den Badeort Wijk aan Zee schauen.