Feuerwehrmuseum
		Kontakte:
			
	
							
			 						+49-(0)9283-9705
				
	
		
		
	
				
			
				
			
			
			
			
	
	
 
 
	
	
 
	Öffnungszeiten:
	
			Sommer: So, Feiertag 14-17 Uhr und nach Vereinbarung
	
 
	
	
	Verkehrsanbindung / Verkehrshinweise:
	A 9, Ausfahrt Münchberg, weiter über B 289 nach Rehau oder B 15 Hof - Rehau
	
 
	Thema:
	
Bestaunt werden können u.a. eine Handdruckspritze aus dem Jahre 1875 aus Hendelhammer, Uniformen, über 40 Feuerwehrhelme aus den verschiedensten Ländern, Handfeuerlöscher, Löscheimer, Messingstahlrohre, Pumpen und viele Kleingeräte, wie Äxte, Lampen und Signalhörner.
In Glasvitrinen sind Dienst-, Ehren- und Ärmelabzeichen aufgereiht. Neben zahlreichen alten Schriften (die Feuerwehrordnung für das Landvolk von 1783 ist die älteste) und Urkunden, kann auch das Gründungsprotokoll der Freiwilligen Feuerwehr Rehau aus dem Jahre 1865 eingesehen werden. Besonders Kinder und Modellbaufreunde wird die Sammlung vieler Modellfeuerwehrautos und das Diorama, welches einen Brandeinsatz an einem Bauernhof zeigt, interessieren.Es gibt aber noch eine Vielzahl sehenswerter Gerätschaften, ob nun Tragkraftspritze, Alarmeinrichtungen oder Frischluftgeräte.