Ken Adam: James Bond - Berlin - Hollywood - Visionäre Filmarchitektur
Laufzeit: 01. November 2002 bis 24. Dezember 2002
Die Ausstellung des Deutschen Filmmuseums über den Production Designer Ken Adam, der zuerst in England, dann in Hollywood als Production-Designer nicht nur Karriere gemacht, sondern den Status seiner Zunft entscheidend begründet hat, ist nach Berlin gewandert. Der gelernte Architekt Ken Adam hat in Filmen Welten erschaffen, die jede Wirklichkeit übertroffen haben. Vielen geläufig ist jene Anekdote über Ronald Reagan, der beim Amtsantritt im Weißen Haus den War Room suchte, den Ken Adam für Stanley Kubricks DR. STRANGELOVE OR: HOW I LEARNED TO STOP WORRYING AND LOVE THE BOMB (1963) erfunden hatte: "Ich wollte eine Wirklichkeit erfinden, die für das Publikum realer sei als die Wirklichkeit."
Zur Museumseite: Deutsches Filmmuseum
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Deutsches Filmmuseum mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen