Haus Peters
25882 Tetenbüll
Dörpstraat 16

Wolfgang Werkmeister, Hamburg. Radierungen aus dem Westküstenzyklus

Laufzeit: 13. März 2004 bis 13. Juni 2004

Das Raumerlebnis im Küstenbereich ist gewaltig, befreiend, einschüchternd, bedrückend, je nach Jahreszeit und Wetterlage. Ich erfand die Bildmitte neu An sich naheliegend, aber unüblich, setze ich bei fast allen Radierungen die Horizontlinie mittig ins Bild, schaffe dadurch eine meditative Ruhe und gruppiere die Charakteristika der jeweiligen Bildidee geometrisch um die Bildmitte und erreiche so gedehnte Weite und räumliche Tiefe (Bildformat 58x39 cm).

Zur Museumseite: Haus Peters

Kategorien:
Kunst |  Ausstellungen im Bundesland Schleswig-Holstein | Ort:  Tetenbüll |
Vergangene Ausstellungen
2016 (1)
2015 (2)
2014 (1)
2013 (2)
2012 (4)
2011 (5)
2010 (6)
2009 (7)
2008 (5)
2007 (7)
2006 (8)
2005 (4)
2004 (3)
2003 (6)
2002 (5)
2001 (4)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Haus Peters mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023