Der 30jährige Krieg und seine Auswirkungen auf Egeln
Ein Attentat auf Generalfeldmarschall Johann Baner in Egeln
Laufzeit: 12. September 2005 bis 30. November 2005
Auf 8 Bildtafeln wird der der 30jährige Krieg in Deutschland, insbesondere in der Region Magdeburg Aschersleben und das Leben des Johann Baner dargestellt
Generalfeldmarschall Johann Baner bekam 1632 von König Gustav Adolf die Burg Egeln geschenkt. Nach Gustav Adolfs Tod in Lützen war er der Heeerführer der Schweden in Deutschland. Während seines Aufenthaltes in Egeln wurde ein Attentat auf ihn geplant, dessen Hintergründe in der Ausstellung erläutert werden.
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen