Marie Scheibner u.a. David Adam - Fotografie
Laufzeit: 20. November 2001 bis 10. Februar 2002
Die erste Ausstellung im Saal Neue Medien (ehemaliges Kupferstichkabinett) ist Werken aus der
   Fotografiesammlung des Museums gewidmet. Dazu wurden Arbeiten des Künstlers David Adam
   ausgewählt.
   David Adam, der 1970 in Dresden geboren wurde und an der Hochschule für Bildende Künste studierte,
   lebt heute in Berlin und ist dieses Jahr Stipendiat am Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
Er begann seine künstlerische Tätigkeit als Maler und widmet
                                      sich seit Mitte der neunziger Jahre zunehmend der Fotografie.
                                      Seine Fotografien sind grundsätzlich farbig und ohne jegliche
                                      Manipulation aufgenommen. Adam thematisiert in den
                                      Fotografien öffentliche, private oder halböffentliche Orte. Zu
                                      den öffentlichen Plätzen zählen z. B. ein Warteraum in der
                                      ?Interieur? - Serie, zu den privaten Möbel von Adams
                                      Großmutter in der ?Marie Scheibner? - Serie, zu den
                                      halböffentlichen die ?Autorücksitze?. David Adams Fotografien
                                      wirken zum einen wie Bestandsaufnahmen der alltäglichen
                                      Gegenstandswelt, zum anderen gehen sie darüber hinaus.
                                      Durch die Darstellung eines Details bzw. Ausschnitts ist der
                                      Gegenstand bzw. Raum nicht sofort eindeutig zu bestimmen.
   Die Wahrnehmung wechselt zwischen alltäglich bekannten (wie dem Autositz) und noch neu zu
   entdeckenden Aspekten des Vertrauten (wie die Oberflächenstruktur). 
   Auch wenn Menschen in den Fotografien von Adam nicht gezeigt werden, wird deren Präsenz spürbar.
   Zugleich bleiben die Person und der vollständige Raum dem Betrachter ein Geheimnis und die Magie des
   Ortes wird betont.
Zur Museumseite: Staatliches Museum Schwerin / Kunstsammlungen
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Staatliches Museum Schwerin / Kunstsammlungen mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen