Lindenau-Museum

04600 Altenburg
Gabelentzstraße 5

Vergangene Ausstellungen
2017 (2)
2016 (5)
2015 (1)
2014 (3)
2013 (2)
2012 (5)
2011 (7)
2010 (5)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (7)
2005 (8)
2004 (1)
2002 (1)
2001 (5)
2000 (1)
1999 (2)
1998 (2)
Ausstellungen 2016
In Szene gesetzt - Aus Porträts werden Kleider
10.10.2015 bis 03.04.2016

Farbenprächtig und mondän, aufwendig und detailverliebt oder frisch und modern, präsentieren sich die Dargestellten auf den vielseitigen Porträts des Lindenau-Museums – ganz gemäß der Zeit, in der sie lebten. Die neue Sonderausstellung nimmt ihre Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Welt...  
Gerhard Altenbourgs Künstlerbuch "Salutation"
12.01.2016 bis 03.04.2016

Auch wenn das Lindenau-Museum Altenburg den weltweit größten Werkbestand von Gerhard Altenbourg (1926–1989) sein eigen nennt, fehlte etwas: eines der handgeschriebenen und eigenhändig konzipierten Künstlerbücher des Meisters. Weder im von der Stiftung Gerhard Altenbourg betreuten Nachlass des...  
Altenbourg im Dialog IV – Paul Eliasberg (1907-1983)
20.02.2016 bis 16.05.2016

Das Lindenau-Museum beherbergt den weltweit größten Werkbestand des Künstlers Gerhard Altenbourg. Die Ausstellungsreihe Altenbourg im Dialog ist den künstlerischen Korrespondenzen dieses bedeutenden Zeichners, Druckgraphikers und Buchkünstlers gewidmet. Der vierte und letzte Teil dieser Reihe b...  
"Ein ebenso schöner, wie geistreicher Mann..." - Bernhard August von Lindenau im Dienste der Wettiner
24.04.2016 bis 28.08.2016

Was wären Fürsten und ihre Länder ohne kluge, weitsichtige Staatsmänner? Einer der wichtigsten dieser „Diener der Macht“ im 19. Jahrhundert war der in Altenburg geborene Bernhard August von Lindenau (1779–1854). 1798 trat der junge Adelige in den Staatsdienst des Herzogtums Sachsen-Gotha-A...  
ALTENBOURG IN ALTENBURG. Die Schenkung Pfäffle und die Stiftung Gerhard Altenbourg
04.12.2016 bis 05.03.2017

Der umfangreiche Bestand an Werken Gerhard Altenbourgs (1926 – 1989) im Lindenau-Museum konnte im vergangenen Jahr erneut erweitert werden: 25 herausragende Arbeiten – mit einer Ausnahme Zeichnungen aus allen Schaffensphasen Altenbourgs – umfasst die Schenkung von Dr. Suse und Dr. Werner Pfäf...