Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Esslingen
FABRICE GYGI
20.02.2005 bis 17.04.2005

Fabrice Gygi hat sich in den letzten Jahren als subtiler Kritiker von Macht- und Autoritätsstrukturen hervorgetan. Er zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Ordnung und Kontrolle, zwischen Autorität und Unterdrückung. Fabrice Gygis Objekte und Installationen – immer gleichermaßen Schutzrä...  
 Karlsruhe
Die Karlsruher Stadtprivilegien - Freiheiten und Bürgerechte um 1715
Kabinettausstellung
26.02.2005 bis 17.04.2005

In der Ausstellung werden die in den Privilegienbriefen vonn 1715 und 1722 genannten Freiheiten und Bürgerrechte über Bilder und Exponate sichtbar gemacht, wodurch auch das Leben und die Arbeitswelt im 18. Jahhrhundert gezeigt wird....  
Max Beckmann: Druckgraphik 1914 – 1924
19.02.2005 bis 22.05.2005

Max Beckmann (1884-1950) zählt nicht nur zu den herausragenden Malern, sondern auch zu den großen Druckgraphikern des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt dies vom 19. Februar 2005 an in einer umfassenden Ausstellung. Zu sehen sind rund 130 Blätter aus der für Beck...  
 Konstanz
Kostbarkeiten der Buchmalerei aus Konstanz
27.02.2005 bis 17.04.2005

Das Rosgartenmuseum veranstaltet in diesem Jahr eine Ausstellung, die den Glanz und die Bedeutung der Stadt im späten Mittelalter noch einmal aufleuchten lässt. Aus der Zeit zwischen Konstanzer Konzil und Reformation werden ca. 40 wertvolle illustrierte Handschriften aus Konstanz ausgestellt, die ...  
 Reutlingen
Gegenübergestellt
Historisches und modernes Kunsthandwerk
11.03.2005 bis 24.04.2005

Gebrauchsgegenstände sind nicht nur funktional, sondern auch formschön gestaltet. Dreizehn Künstlerinnen der GEDOK Reutlingen haben sich von Alltagsobjekten des Heimatmuseums inspirieren lassen: durch Form, Material oder Verwendungszweck. Den historischen Objekten stellen die Künstlerinnen eig...  
 Kraichtal
Therefor beautiful
13.03.2005 bis 24.04.2005

Der Begriff des Schönen ist ein fragiles Konstrukt. In einer auf Effizienz und Profit bedachten Gegenwart wird Schönheit zur abstrakten Kategorie, die sich zunehmend als Inszenierung im Dienste anderer Dinge erweist. Die Ausstellung „Therefore Beautiful“ stellt solche Werke zeitgenö...  
 Ulm
René Burri - Die Deutschen
13.03.2005 bis 24.04.2005

Anfang der fünfziger Jahre setzt sich René Burri – achtzehn Jahre alt – auf das Fahrrad und fährt von Zürich nach München und Ulm. Die Kamera hat er dabei – und so entstehen Fotografien vom kriegszerstörten Ulm. Bislang unveröffentlicht, werden sie in einer Auswahl im Kunstverein Ulm in Er...  
Donau - Eine Künstlerreise zum Schwarzen Meer
Zeichnungen und Fotografien von Willi Weiner und David Willen
26.02.2005 bis 29.05.2005

Willi Weiner, der sich seit langem mit dem Thema Wasser beschäftigt und David Willen, der sich in seiner letzten großen Arbeit „Fluchten" mit der Zentralperspektive auseinander setzte, fanden mit der Donau eine künstlerische Herausforderung die beide gleichermaßen begeister-te. Im August 2002 b...  
 Tuttlingen
Zeitgenössische Künstler aus Bex und Region
18.03.2005 bis 24.04.2005
 
 Mannheim
EntrŽacte 1 - Sophie Sanitvongs - Identität · Installation
10.04.2005 bis 24.04.2005

Ein Kunstprojekt, das im Jahr 2003 auf öffentlichen Plätzen in Mannheim die Menschen nach der Identität der Künstlerin befragte und nun das Ergebnis präsentiert....  
Yan Pei-Ming
06.11.2004 bis 01.05.2005

Geboren 1960 in Shanghai zeigt uns Yan Pei-Ming eine Direktheit in der Malerei, die in unserer heutigen Zeit merkwürdig außergewöhnlich, ja erschreckend ehrlich ist. Seine Bilder pendeln inhaltlich zwischen den Polaritäten Leben und Tod hin und her, sind Ausdruck einer verdichteten Lebenserfahru...  
"Direkte Malerei": Unmittelbare Bildwelten zwischen Abstraktion und Figuration
06.11.2004 bis 01.05.2005

Mit der Ausstellung "Direkte Malerei – Die Neue Kunsthalle IV" wollen wir anhand von 40 Positionen internationaler Gegenwartskunst das Rollen- und Selbstverständnis von Künstlern der jüngeren und mittleren Generation unter besonderer Berücksichtigung von künstlerischer Individualität und subj...  
The New Ten - Zeitgenössische Kunst aus den zehn neuen Mitgliedsstaaten der EU
06.03.2005 bis 01.05.2005

Mit "The New Ten" präsentiert die Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn, dem Museum Küppersmühle Duisburg, dem Künstlerhaus Wien und dem Museum voor Moderne Kunst Oostende junge und aktuelle Kunstpositionen von 19 Künstlern der mittleren und jünger...  
Szczesny: Images érotiques. Bilder der Jahre 1984 – 2005
20.03.2005 bis 01.05.2005

Gezeigt werden in mehreren Ausstellungsräumen des Neubaus die Werkgruppen: "Regenwald", "Sternenbilder", "Nachtbilder", "Eva", "Streifenbilder", "Der große Akt", "Schattenkörper", "Liebesspuren" sowie in den Sammlungsräumen des Altbaus einzelne Werke als sogenannte "Interventionen"....  
 Tübingen
Bordell und Boudoir - Schauplätze der Moderne
Cézanne, Dagas, Toulouse-Lautrec, Picasso
22.01.2005 bis 22.05.2005
 
 Stuttgart
Walter Stöhrer - Radierung und Bild
19.02.2005 bis 22.05.2005
 
Mit anderen Augen - Südsee-Fotografien von Hugo A. Bernatzik, 1932/33
24.02.2005 bis 29.05.2005

Der österreichische Ethnologe Hugo A. Bernatzik wurde durch die herausragenden Fotodokumente berühmt, die seine wissenschaftlichen Publikationen aus den 30er Jahren begleiteten. Das Linden-Museum freut sich, zum ersten Mal das fotografische Werk Bernatziks mit einer Auswahl von 89 Originalabzügen...  
 Freiburg im Breisgau
[Body Proxy] - Norma Jeane, I
08.04.2005 bis 22.05.2005

Norma Jeane ist der Mädchenname von Marilyn Monroe und dient als biografisches Konstrukt einer künstlerischen Identität (*1962), das genau an jenem Tag geboren wurde, an dem Marilyn Monroe starb. Wer aber ganz genau hinter Norma Jeane steht, soll unklar bleiben, eine auf eine Person konzentrierte...  
 Göppingen
Thom Merrick
10.04.2005 bis 22.05.2005

Schwarzes zerknülltes Papier, ein Haufen in einer Ecke des Raumes. Diese Situation finden die Besucherinnen und Besucher in C1 vor. Dann fällt ein Stapel Papier ins Auge, schließlich ein unscheinbarer Text an der Wand: Eine Aufforderung des Künstlers Thom Merrick zur Ausführung des Kunstwerkes....