Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Neuenhaus
Jochen Pankrath - 2D
26.05.2012 bis 29.07.2012
 
 Syke
PERCORSI - Anja Schindler
13.05.2012 bis 05.08.2012

Die Künstlerin Anja Schindler wuchs in der Gemeinde Weyhe bei Bremen auf. Heute lebt und arbeitet sie nach vielen Jahren Aufenthalt in Italien wieder in Deutschland in Klotten an der Mosel. Die Einzelausstellung von Anja Schindler, die vom 13. Mai bis 5. August 2012 im Syker Vorwerk zu sehen sei...  
 Braunschweig
Ricarda Roggan
15.06.2012 bis 05.08.2012
 
Seiichi Furuya "Hätte Wenn Warum"
15.06.2012 bis 05.08.2012

Das Werk des in Österreich lebenden Fotografen Seiichi Furuya verbindet wie kein anderes individuelle Erinnerung und kollektives Gedächtnis. Seit Ende der 1980er Jahre stellt er in immer neuen Konstellationen Fotografien seiner früh verstorbenen Frau mit Aufnahmen von Orten zusammen, an denen sie...  
 Nordhorn
 Papenburg
Die Gründung der Nationalgalerie
15.05.2012 bis 19.08.2012

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts war die Gründung einer Nationalgalerie Gegenstand vielfältiger Diskussionen und Bemühungen. Es dauerte jedoch bis zum Jahr 1861, als endlich eine solche nationale Galerie für zeitgenössische Kunst eröffnete. Den entscheidenden Anstoß gab eine 262 Bilder umfass...  
 Hannover
MADE IN GERMANY ZWEI
17.05.2012 bis 19.08.2012

Die Ausstellung präsentiert insgesamt 44 wegweisende Positionen einer jüngeren Generation internationaler Künstler, die in Deutschland leben und arbeiten, setzt sie in Bezug zueinander und untersucht Gemeinsamkeiten, Tendenzen und künstlerische Entwicklungen. Mit der Ausstellung knüpfen die dre...  
MADE IN GERMANY ZWEI - Internationale Kunst in Deutschland
17.05.2012 bis 19.08.2012

Die Ausstellung präsentiert von Mai bis August 2012 rund 40 wegweisende Positionen einer jüngeren Generation internationaler Künstler, die in Deutschland leben und arbeiten, setzt sie in Bezug zueinander und untersucht Gemeinsamkeiten, Tendenzen und künstlerische Entwicklungen. Nach zahlreichen ...  
KAHLA kreativ. ERFINDEN
24.05.2012 bis 26.08.2012

Das Museum August Kestner besitzt nicht nur eine beachtliche, ständig wachsende Sammlung von Produkt-Design des 20. und 21. Jahrhunderts, sondern beschäftigt sich in vielen Sonderausstellungen auch immer wieder mit Design als Prozess. Dabei interessieren ganz besonders die Grenzbereiche zwische...  
 Lingen (Ems)
Sarah Pelikan "Piano del Colore"
12.05.2012 bis 26.08.2012

Präsentiert wird als Hauptwerk der Ausstellung ein raumgreifender und begehbarer Farbfeldraum, deren Decke in hellem Blau, deren Boden in leuchtendem Rot und deren Wände in Gelb bzw. Grün gehalten ist. Die Wirkung von reiner Form und reiner Farbe wird erlebbar beim Durchschreiten des Raums, so da...  
 Peine
Litfass-Bier. Historische Bierplakate
Sammlung Heinrich Becker
03.06.2012 bis 02.09.2012
 
 Stade
Martin Städeli / Oliver Flössel - Zeitgenössische Figuren und Bilder
17.06.2012 bis 02.09.2012

Seit der Ausstellung mit Arbeiten von Jonathan Meese und Daniel Richter im Kunsthaus Stade im Jahre 2006, sind die Verbindungen zwischen den Stader Museen und der Berliner Galerie Contemporary Fine Arts (CFA) nicht abgerissen. Ende April 2010 eröffnete Bruno Brunnet, Inhaber des renommierten Ausste...  
VERSUNKEN. ENTDECKT. GERETTET - Schiffsfunde aus Mittelalter und Früher Neuzeit
22.04.2012 bis 16.09.2012

Zum ersten Mal sind die bedeutendsten Wrackfunde aus Mittelalter und Früher Neuzeit gemeinsam in einer Ausstellung zu sehen. Zahlreiche dieser Objekte waren bisher noch nie ausgestellt. Während viele hölzerne Schiffsteile seit ihrer Bergung auf den Abschluss der langjährigen Konservierung warten...  
 Emden
Herbert Brandl
23.06.2012 bis 02.09.2012
 
GAEG: Thomas Huber / Wolfgang Aichner
06.05.2012 bis 09.09.2012

Mit einer öffentlichen Aktion der beiden Künstler Wolfgang Aichner und Thomas Huber am Sonntag, 6. Mai 2012, eröffnete die Ausstellung "passage2011" (6. Mai bis 9. September). Die Hauptrolle bei der Performance spielte ein rotes Boot, das an diesem Tag im Kanal direkt vor der Kunsthalle auftaucht...  
 Wolfsburg
Stadt - Land - WOB! 40 Jahre Gebietsreform im Raum Wolfsburg
24.06.2012 bis 02.09.2012

Am 1. Juli 1972 wurde Wolfsburg durch die Gemeindegebietsreform zur Großstadt. Zwei Kleinstädte und 18 Dörfer wurden eingemeindet, die Einwohnerzahl stieg auf 131 000. Das junge Wolfsburg wurde durch die historisch gewachsenen Ortschaften mit oft lange zurückreichender Geschichte und besonderem ...  
Lothar Götz "DonŽt Look Now"
21.04.2012 bis 08.09.2012

Der in London lebende Künstler Lothar Götz (*1963 in Günzburg) gestaltet nach geometrischen Grundlagen Wandmalereien, die durch architektonische Bezüge definiert werden. Von den vorgegeben Rahmenbedingungen ausgehend, fasst er sowohl die historischen Architekturzusammenhänge als auch formale He...  
 Leer
100 Jahre Heimatmuseum
08.07.2012 bis 02.09.2012
 
 Bad Salzdetfurth
"Zeitgenössische Kunst" Werke aus der Sammlung der Volksbank Hildesheim eG
28.07.2012 bis 02.09.2012

Das Sammeln von zeitgenössischer Kunst hat für die Sammelnden sehr unterschiedliche Gründe. Das ist bei den fünf vorangegangenen Ausstellungen bereits deutlich geworden. Der naheliegendste und wohl am weitesten verbreitete ist die Freude am Gegenstand. Bei einem Geldinstitut wie der Volksbank, d...  
>SAGITTARIUS A< Ursula Neugebauer
28.07.2012 bis 02.09.2012

>LŽinconnue< lautet der Titel einer Arbeit, die in dieser Ausstellung zu sehen ist - >die Unbekannte<. Das definiert, zusammen mit dem Ausstellungstitel >SAGITTARIUS A< den Raum, in dem die Künstlerin Ursula Neugebauer immer wieder den Versuch unternimmt, ein Licht anzuzünden - diesmal unter dem ...  
 Oldenburg
Michael Kvium - freestyle tales
16.06.2012 bis 09.09.2012

Michael Kvium ist neben Per Kirkeby wohl einer der bekanntesten Künstler Dänemarks. Das Horst-Janssen-Museum widmet Michael Kvium als erstes Museum in Deutschland eine Einzelausstellung. Seine nur selten öffentlich präsentierten, großformatigen Aquarelle und Gouachen stehen dabei im Fokus des I...