Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Eutin
"56. Landesschau" des BBK Schleswig-Holstein
13.12.2009 bis 07.02.2010

Erstmals in der Geschichte des Ostholstein-Museum findet die Landesschau des Bundesverbandes Bildender Künster / Landesverband Schleswig-Holstein in Eutin statt. Mit beinahe 110 Arbeiten schleswig-holsteinischer Künstlerinnen und Künstler werden im Erd- und Dachgeschoss des Museums die aktuellen,...  
 Husum
Ekkehard Thieme - Radierungen
22.11.2009 bis 15.02.2010
 
Albert Johannsen sen.
Sonder-Ausstellung zum 100. Todestag
01.11.2009 bis 07.03.2010
 
 Flensburg
Baltic Rococo. Nordeuropäische Fayencen
29.11.2009 bis 28.02.2010

Die Ausstellung"Baltic Rococo" im Studio des Heinrich-Sauermann-Hauses zeigt keramische Kostbarkeiten des 18. Jahrhunderts und vermittelt Einblicke in die Welt einer fast vergessenen Epoche unvergleichlicher künstlerischer Leistungen des Kunsthandwerks....  
teils dieserhalb, teils außerdem. Peter F. Piening - Großobjekte 2002-2009
21.02.2010 bis 24.05.2010

Der Ahrensburger Künstler Peter F. Piening arbeitet am liebsten mit der Laubsäge. Mit diesem Arbeitsgerät, das vielen großen und kleinen Menschen aus dem Werkunterricht der Schulzeit bekannt ist, fertigt er seit mehr als 15 Jahren große Skulpturen....  
 Brunsbüttel
HANNA JÄGER SOMETHING IS ALWAYS HAPPENING/ ETWAS GESCHIEHT IMMER (JOHN CAGE)
1949-2009. RETROSPEKTIVE
06.12.2009 bis 28.02.2010

Mit der Ausstellung wollen wir den künstlerischen Weg der Lübecker Künstlerin Hanna Jäger (geb. 1927) von den Studienanfängen 1949 an der Stuttgarter Akademie bis heute verfolgen – beginnend mit Illustrationen von Märchen Hans Christian Andersens in der Grafikklasse bei Hans Meid, ersten Gehv...  
Andrea Diefenbach, Aymeric Fouquez, Kirill Golovchenko, Margret Hoppe.
Dokumentarfotografie Förderpreise 2007/2008 der Wüstenrot Stiftung
07.03.2010 bis 25.04.2010

Die Arbeiten von Andrea Diefenbach, Aymeric Fouquez, Kirill Golovchenko und Margret Hoppe beschäftigen sich mit Veränderungen von Menschen und Orten in gesellschaftlich-wirtschaftlichen Umbruchsituationen. Andrea Diefenbach porträtiert in ihrer Serie „Land ohne Eltern“ zumeist illegale Arbeitsm...  
 Tetenbüll
Peter Streicher, Kopien nach Horst Janssen
16.01.2010 bis 28.02.2010

Peter Streicher, Kopien nach Janssen. Wir zeigen in dieser Ausstellung 40 Holzschnitte von Peter Streicher nach Horst Janssen aus der Zeit von 1999 bis 2009, darunter so bekannte Motive wie Hühner, Der große Regen, Witwen, Zwei Schwestern und vieles mehr. Eröffnung am Sonnabend: 16.1. um 15 ...  
Internationaler Museumstag: Siri Pasina zu Theodor Storm
16.05.2010 bis 16.05.2010

Internationaler Museumstag: Siri Pasina (Bilder) und Tobias Saabel (Vortrag) zu Werken Theodor Storms. 11 Uhr zur Ballade Geschwisterblut von 1853, 14 Uhr zum Gedicht Garten-Spuk von 1858. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen....  
 Lübeck
NATALJA GONTSCHAROWA Zwischen russischer Tradition und europäischer Moderne
07.02.2010 bis 30.05.2010

Natalja Sergejewna Gontscharowa war eine russische Malerin, die die berühmte russische Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitbegründete. Sie gilt gemeinhin auch als erste Futuristin und war zugleich die erste Frau, die einen weiblichen Akt malte. Mit ihren vielfältigen Gemälden, Papierarb...  
 Schleswig
Herbarium Amoris - Fotografien von Edvard Koinberg
11.12.2009 bis 14.03.2010

Der schwedische Fotograf Edvard Koinberg ließ sich von Linnés Werk inspirieren. Die Erkenntnisse über die Sexualität der Pflanzen finden in seinen Arbeiten einen zeitgenössischen Rahmen....  
 Neumünster
BOSNA QUILTS / Stoffe - Menschen - Geschichte
22.01.2010 bis 21.03.2010

Bosna Quilts – das sind farbenprächtige, aufwändig handgearbeitete, dreischichtige Quilts, entworfen von der österreichischen Malerin Lucia Feinig-Giesinger. Sie verantwortet die Materialien und die Farbigkeit der Tücher. Genäht und gesteppt werden die Quilts von bosnischen Frauen nach deren e...  
MINIPHÄNOMENTA
zu Gast im Museum Tuch + Technik
30.03.2010 bis 18.04.2010

Zum Staunen bringen, Neugier wecken und zum Forschen anregen: Dafür sind die 52 spannenden Experimente der Miniphänomenta gemacht. Vom „Kinorad“ über das „3-Zeiten-Pendel“ bis zum „Blick in die Unendlichkeit“: vom 30. März bis zum 18. April sind die Versuchsstationen im Museum Tuch + Techn...  
 Kiel
Siegfried Korth aus Stralsund und Heinrich Ehmsen
18.09.2009 bis 25.04.2010

Der Stralsunder Künstler Siegfried Korth [1926 – 1985] war von 1955 bis 1957 Meisterschüler von Heinrich Ehmsen [1886 – 1964] an der Akademie der Künste in Berlin [Ost]....  
Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft
31.01.2010 bis 02.05.2010
 
 Kellinghusen
Roswitha Winde-Pauls - Porzellan
19.03.2010 bis 16.05.2010
 
 Hohenlockstedt
Tim Lee Solo, Duo, Trio (2001 – 2009)
27.03.2010 bis 23.05.2010

Darstellung, Wiederholung und Interpretation kultureller Ereignisse und Vorgänger aus dem Bereich der Musik und des Films sind Themenfelder, die Tim Lee in seiner Arbeit auf vielfältige Weise immer wieder aufgreift. Dabei versucht er häufig auf absurde Weise unterschiedliche Zeit- und Wirklic...  
 Alkersum
KIRSTEN KLEIN Spuren des Lichts
28.02.2010 bis 25.05.2010

Kirsten Klein (geb. 1945) zählt zu den bedeutendsten dänischen Kunstfotografen der Gegenwart. Seit mehr als dreißig Jahren fotografiert die Künstlerin in der Natur und findet ihre Motive zumeist an der Westküste Jütlands und auf der Insel Mors im Limfjord. Darüber hinaus sind viele ihrer Land...  
FIONA TAN News from the Near Future
28.02.2010 bis 25.05.2010