Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Herne
Fundgeschichten. Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW
16.04.2011 bis 20.11.2011

Es gibt sie immer noch: echte Entdecker. Sie sind mitten unter uns - es sind Kinder und Forscher, Wissenschaftler und Spaziergänger, Archäologen und Abenteurer. Sie finden zufällig oder nach langen Mühen, unerwartet oder nach intensiver Forschung, was für Jahre oder Jahrtausende in dem sicherst...  
 Selm
Käthe Kollwitz - denkZEICHEN
Grafik & Plastik
14.08.2011 bis 20.11.2011

Mit mehr als 120 Werken präsentiert der Kreis Unna in Kooperation mit der Ernst Barlach Museumsgesellschaft auf Schloss Cappenberg eine umfangreiche Schau zum Werk der Bild - hauerin und Grafikerin Käthe Kollwitz. 1867 in Königsberg geboren und 1945 in Moritzburg gestorben, gehörte sie zu jener ...  
 Köln
Vasari 500. Italienische Meisterzeichnungen von Leonardo, Raffael & Co
19.08.2011 bis 20.11.2011

Mit dieser Schau ehrt das Wallraf den Begründer der modernen Kunstgeschichtsschreibung, den italienischen Maler und Historiker Giorgio Vasari. Anlässlich seines 500. Geburtstages zeigt das Haus seinen kostbaren Schatz an frühen italienischen Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, darunter bed...  
Jean Paul Deridder. Stadt der Kinder
24.09.2011 bis 27.11.2011

Der belgische Photograph Jean Paul Deridder (*1963) hat zwischen 1998 und 2006 eine Serie von Schwarzweißphotographien erarbeitet, die die Zwischennutzung eines brachliegenden Grundstücks in Berlin-Mitte dokumentiert. Mehrere Jahre diente das Areal als Abenteuerspielplatz für Kinder, denen dort d...  
ALFRED KUBIN - NEBENWELTEN
07.10.2011 bis 04.12.2011

Nach mehr als achtzig Jahren wird im Rheinland erstmals wieder eine umfangreiche Ausstellung des Künstlers Alfred Kubin (1877-1959) ausgerichtet. In thematischer Gliederung sind 130 Werke aus allen Schaffensphasen Kubins zu sehen. Mystische Themen und die Schilderung von traumhaften Nebenwelten zei...  
 Düren
 Bonn
HELEN MIRRA: KURI-GOHAN (FIELD RECORDINGS 1-3)
20.09.2011 bis 20.11.2011
 
Dokumentarfotografie - Förderpreis 08 der Wüstenrot Stiftung
15.09.2011 bis 26.11.2011

Mit ihrem Förderprogramm zur Dokumentarfotografie richtet sich die Wüstenrot Stiftung seit 1994 an Fotografinnen und Fotografen, die sich mit Themen gesellschaftlicher Realität beschäftigen und in diesem Prozess mit zeitgenössischen Mitteln die Definition des Abbildungscharakters der Fotografie...  
 Goch
Anna Witt - inklusiv / exklusiv
09.10.2011 bis 20.11.2011

Erstmals wird die in Goch entstandene Videoinstallation mit dem Titel "The Eyewitness" gezeigt. Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Marco Ceroli. "Was sehen wir auf den Bildern die uns täglich die Welt zeigen?", dies ist die Ausgangsfrage der Videoinstallation. Mit einer Gruppe von Kinde...  
 Aachen
THE SILVER SHOW - 25 Jahre NAK
09.10.2011 bis 20.11.2011

MIT: Aids-3D, Joachim Bandau, Nina Canell, Jacques Charlier, Mel Chin, Walter Dahn, Raphael Danke, Felix Droese, Simon Dybbroe Møller, Michaela Eichwald, Matias Faldbakken, Hans-Peter Feldmann, Morgan Fisher, Diango Hernández, Christian Jankowski, Kris Martin, Rodney McMillian, Jonathan Meese, Kl...  
 Düsseldorf
Matt Con­nors - Gas. . . Te­le­pho­ne. . . One Hund­red Thousand Ru­bles
22.10.2011 bis 20.11.2011

Sub­til und mit Leich­tig­keit greift der US-ame­ri­ka­ni­sche Ma­ler Matt Con­nors (geb. 1973) auf Re­fe­ren­zen aus Kunst­ge­schich­te, Li­te­ra­tur und Mu­sik zu­rück, die er in ei­nen neu­en Kon­text setzt. Con­nors be­nutzt ein aus der Ge­schich­te der abs­trak­ten...  
FRONTLINE - KRIEGSFOTOGRAFIE
24.09.2011 bis 30.11.2011

Und wieder stellt sich die Frage: Können Bilder Kriege und Krisen beenden, können sie die Weltöffentlichkeit aufrütteln? Dieser Frage will die Ausstellung "Frontline" anhand der Arbeiten von neun Fotografen der berühmten Fotoagentur Magnum nachgehen....  
 Solingen
Von Göttern und Dämonen - Asiatische Blankwaffen
01.07.2011 bis 27.11.2011

Jedes Museum hat seine Schatzkammern, schlicht gesagt ‚Depots’, hinter verschlossenen Türen und damit nicht zugänglich für die Öffentlichkeit. Auch das Deutsche Klingenmuseum besitzt viele Sammlungsstücke, die aus verschiedenen Gründen nicht ausgestellt sind: Beschädigung, schlechter Erhal...  
Die Sammlung der NATIONAL-BANK
12.10.2011 bis 27.11.2011
 
 Münster
100 Jahre Ernst Meister
02.09.2011 bis 27.11.2011

Zum 100. Geburtstag des Hagener Schriftstellers Ernst Meister (1911-1979) präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster in einer Studioausstellung den Lyriker als Maler (2. September - 27. November). In über drei Jahrzehnten hat Meister ein grafisches Werk geschaffen...  
Vor 50 Jahren - Münster 1961
14.01.2011 bis 04.12.2011

Die Ausstellung lässt Münster im Jahr 1961 wieder lebendig werden. Über 80 Aufnahmen des Pressefotografen Willi Hänscheid zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. Die Bilder und ihre Erläuterungen sind informativ und spann...  
 Gütersloh
Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche
25.09.2011 bis 27.11.2011

Basierend auf den Sammlungen der westfälischen NS-Gedenkstätten und bürgerschaftlichen Initiativen präsentiert das LWL-Museumsamt in seiner Wanderausstellung Biografien von Männern und Frauen, die an den Orten des Gedenkens erforscht und vermittelt werden....  
 Essen
Susann Körner - Dein bestes Thun - Kassenbonsprache
07.10.2011 bis 27.11.2011

Dichter finden ihr Material im Wortmeer der Hochsprache. Susann Körner aber fischt in der Schwemme unserer Supermärkte. Dort entdeckt sie ihren Rohstoff im schlichten Auswurf der Ladenkassen - den Kassenbons. Auf diesen findet man mannigfache und bisweilen erstaunliche Kürzel für eingekaufte War...  
 Siegburg
Heiner Blumenthal - open ! close Chimäre
09.10.2011 bis 27.11.2011
 
 Duisburg
Gerhard Losemann. Stationen 1961-2011
28.10.2011 bis 27.11.2011
 
 Marl
Sammlung im Prozess - Neupräsentation und Leihgaben
16.10.2011 bis 04.12.2011

"Die Neupräsentation ausgewählter Werke im architektonisch einmaligen Glaskasten und den unteren Austellungsräumen soll in neuem Licht sichtbar werden. Leihgaben von Museen, privaten Sammlern, Galerien und direkt von den Künstlern formen einen Auftritt des Skulpturenmuseums, der an die Tradition...