Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Herford
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2014/2015
23.11.2014 bis 11.01.2015

Die aktuelle Auswahl prämierter deutscher NachwuchsfotografInnen eröffnet einen Blick auf jüngste Entwicklungen und neue Tendenzen einer künstlerische Disziplin, die in den letzten Jahren ihre Grenzen stark erweitert hat. Bereits zum dritten Mal werden die Gewinner des Fotowettbewerbs „gute...  
 Neuss
67. Jahresausstellung "Kunst aus Neuss"
07.12.2014 bis 11.01.2015

An der diesjährigen Jahresausstellung sind 43 Künstler und Künstlerinnen beteiligt, davon 25 Künstlerinnen und 18 Künstler Wie immer sind alle Beteiligten aus dem Rheinkreis Neuss, oder haben einen engen Bezug dazu. (Geburt, Wohnort, Atelier, Wirkungskreis). Neben „Urgesteinen" der trad...  
 Aachen
Jahresausstellung 2014
07.12.2014 bis 11.01.2015

Künstler: Azam Abrisham, Barbara Brouwers, Marie-Josée Comello, Christiane Crewett-Bauser, Marlis Diemont, Francois du Plessis, Bernward Frank, Ulrike Gross, Hella Frowein-Hagenah, Gerhard Günther, Roland Hermanns, Andrea Heuser, Piet Hodiamont, Wolfgang in der Wiesche, Olivia Janku, Annely Kall,...  
 Düsseldorf
Joel Meyerowitz-Retrospektive
27.09.2014 bis 15.01.2015

Joel Meyerowitz (*1938 in New York) gehört neben William Eggleston und Stephen Shore zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen New Colour Photography der 1960/70er Jahre. Nach einer ersten Begegnung mit Robert Frank 1962, entschloss sich Meyerowitz seinen Beruf als Art Direktor in New York ...  
 Köln
Jupp Lückeroth (1019-1993). Schenkung Schlagloth
12.12.2014 bis 15.01.2015

Seit 1951 beschäftigte sich der Kölner Maler mit dem Studium des holistischen Weltbildes als geistige Basis informeller Malerei. Zwischen 1952 und 1956 war seine Kunst vom Tachismus geprägt, danach bestimmte die Welle als Urform der Bewegung sein Werk....  
Die Kathedrale. Romantik - Impressionismus - Moderne
26.09.2014 bis 18.01.2015

Caspar David Friedrich hat es getan, genauso wie Alfred Sisley und Auguste Rodin; Claude Monet sogar 33 mal. Und auch Matisse, Feininger, Ernst, Picasso, Warhol und Gursky, um nur einige Künstler zu nennen. Sie alle ließen sich von der Schönheit, Anmut und Größe gotischer Kathedralen zu wunderb...  
Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult
25.10.2014 bis 25.01.2015

Vor 850 Jahren, im Sommer 1164, gelangten die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln und ließen die Stadt zu einem bedeutenden Pilgerzentrum des Mittelalters werden. Bis heute zeugen davon der prachtvolle Dreikönigenschrein im Dom sowie die drei Kronen im Kölner Stadtwappen. Doch lässt si...  
 Essen
Chargesheimer. Die Entdeckung des Ruhrgebiets
26.05.2014 bis 18.01.2015

"Das Ruhrgebiet ist noch nicht entdeckt worden", das sind die ersten Worte des Einleitungstextes von Heinrich Böll zu dem Bildband "Im Ruhrgebiet", den er zusammen mit dem Fotografen Chargesheimer im Jahre 1958 herausbrachte. Damit steht er im Widerspruch zu seinem literarischen Vorgänger Erich Re...  
 Oberhausen
Streich auf Streich - 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz
14.09.2014 bis 18.01.2015

„Ritzeratze! – voller Tücke / In die Brücke eine Lücke.“ Im Herbst 1864 vollendet Wilhelm Busch seine berühmteste Bildergeschichte: Max und Moritz. Diese Böse-Buben-Streiche werden heute als die Geburtsstunde des deutschen Comics angesehen. Mit Streich auf Streich zeigt die LUDWIGGALERIE ...  
 Bonn
Andreas Schulze - Nebel im Wohnzimmer
09.10.2014 bis 18.01.2015

Schulze, der 1955 in Hannover geboren wurde und seit 2008 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ist, gehört zu der Generation von Künstlern, die sich im Übergang zu den 1980er-Jahren von neuem zur Malerei bekennt. Nachdem die Minimal- und Concept-Art der vorangehenden Jahrzehnte eine Inte...  
Das (verlorene) Paradies - Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne
26.09.2014 bis 25.01.2015

Anlässlich des 100. Todestages von August Macke, der am 26. September 1914 im Alter von nur 27 Jahren an der Westfront bei Perthes-lès-Hurlus in der Champagne fiel, widmet das August Macke Haus dem Paradiesthema in der Kunst um den Ersten Weltkrieg eine umfassende Ausstellung. Ausgangspunkt der...  
 Duisburg
BARBARA KLEMM / STEFAN MOSES
24.10.2014 bis 18.01.2015

Mit Barbara Klemm und Stefan Moses präsentiert die Stiftung für Kunst und Kultur e.V. im MKM Museum Küppersmühle zwei Fotografen, die auf ihre jeweils ganz eigene Art das Politik- und Zeitgeschehen, das Leben in Deutschland und andernorts über Jahrzehnte fotografisch begleitet haben. Barbara Kl...  
Sculpture 21st: Antony Gormley
22.11.2014 bis 18.01.2015

Antony Gormley ist einer der bedeutendsten britischen Bildhauer des 21. Jahrhunderts. Mit seinem skulpturalen Werk gelingt es ihm in einzigartiger Weise ein für die heutige Gesellschaft gültiges Menschenbild zu schaffen. Zusammengesetzt aus einer Vielzahl einzelner Stahlblöcke, scheint "LOSS" ...  
 Münster
Klimt, Schiele, Kokoschka - Die Verführung der Linie
26.10.2014 bis 18.01.2015

26.Oktober 2014 -18.Januar 2015 Wien um die Jahrhundertwende: Zwischen Terminen auf Sigmund Freuds Couch, dem offenkundigen Untergang der Donaumonarchie, Mahlers Symphonien und den obligatorischen Kaffeehausbesuchen entwickelt sich in der Bildenden Kunst die Wiener Moderne. Die mit selten gezeigt...  
nAcKTE - Picassos Akte
26.10.2014 bis 18.01.2015

Aktdarstellungen nehmen unter den mannigfaltigen Genres in Picassos Werk eine Sonderstellung ein: In allen Stilphasen dient Picasso die Darstellung des unbekleideten menschlichen Körpers als bevorzugtes Sujet in der Gestaltung formaler Experimente. Dabei bereichert Picasso insbesondere in der Ausei...  
 Mülheim an der Ruhr
JAHRESAUSSTELLUNG MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN & KÜNSTLER - Weiß–Schwarz
07.12.2014 bis 18.01.2015

Zum Jahreswechsel 2014/15 findet in bekannter Weise wieder die Jahresausstellung der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler statt. In diesem Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler das Arbeitsthema „Weiß–Schwarz“ gesetzt, was eine stärkere Akzentuierung von zeichnerischen und grafi...  
 Hagen
HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC - DER MEISTER DER LINIE
31.08.2014 bis 25.01.2015

Zum fünfjährigen Bestehen des Emil Schumacher Museums wird am 31. August 2014 eine umfangreiche Einzelausstellung des französischen Malers und Graphikers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) im Kunstquartier Hagen eröffnet. Diese Werkschau aus der Sammlung Gerstenberg ermöglicht einen Über...  
 Wuppertal
Heike Kathi Barath
07.09.2014 bis 25.01.2015

Die Bilder, Skulpturen und Installationen der Berliner Künstlerin Heike Kati Barath (geb. 1966) bleiben im Gedächtnis; selbst im großen Potpourri der Kunstmessen und Gruppenausstellungen heben sich ihre Teenager-Porträts frisch und frech heraus. Indem sie den Betrachter anschauen, vertauschen si...  
 Bielefeld
facebook und streetview
Bielefelder Stadtporträts von Ernst Lohöfener 1890-1930
14.09.2014 bis 25.01.2015

Der Fotograf Ernst Lohöfener (1874-1964) hat die Entwicklung Bielefelds zur Großstadt mit seiner Kamera begleitet. Neben der Porträtfotografie im Atelier schuf er Aufnahmen für die Industrie, dokumentierte aber vor allem den Wandel des Stadtbildes. Er war Gründungsmitglied der GDL (Gesellschaft...  
 Kleve
Michael Sailstorfer: Kopf und Körper
28.09.2014 bis 25.01.2015

Der in Berlin lebende Bildhauer und Installationskünstler Michael Sailstorfer (*1979) zählt zu den wichtigsten Impulsgebern seiner Generation und arbeitet seit über zehn Jahren an einer national wie international wahrgenommenen Erweiterung des Skulpturbegriffs. Sein Werk ist in Nordrhein-Westfale...  
Tara Mahapatra - In the Dark of Light
26.10.2014 bis 25.01.2015

2014 feiert die Kunststiftung NRW ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ermöglicht sie 25 ausgewählten Museen das Zusammentreffen mit 25 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Für das Museum Kurhaus Kleve ausgesucht wurde Tara Mahapatra (geb. 1970, lebt und arbeitet in Berlin und N...