Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Saarbrücken
MEIN ALDI - MON CORA - DE LUX
03.10.2002 bis 24.11.2002

Ein Projekt in und aus der Großregion SaarLorLux....  
Hans Dahlem - Erwin Steitz
06.12.2002 bis 12.01.2003
 
Johannes Itten. Retrospektive
10.11.2002 bis 12.01.2003

Das Werk des Bauhaus-Künstlers Johannes Itten wird in dieser Ausstellung umfangreich vorgestellt. Sein Gemälde ^ÄLändliches Fest^Ó (1917) sowie die Werkgruppe von Bauhaus-Gemälden im Besitz des Saarland Museums (Schlemmer, Feininger, Moholy-Nagy, Albers) können dabei in den Kontext einer der ...  
Norbert Frensch: Gemälde
24.11.2002 bis 26.01.2003

Anderer Ausstellungsort:
Studiogalerie

Eine Bilderwelt, die von einem kaum sichtbaren Licht auf tiefschwarzen Grund von einer gemalten Metallschale reflektiert wird....  
Boris Kleint: Verstreute Formen. Grafik 1930-45
08.12.2002 bis 09.02.2003

Anderer Ausstellungsort:
Landesgalerie

Kleint , ein Schüler des bekannten Bauhauslehrers gilt als Meister der geometrischen Formgebung und des Konstruktivismus. Die Ausstellung korrespondiert mit der zeitgleich präsentierten Ausstellung zu Johannes Itten...  
Werner Pokorny
02.02.2003 bis 16.03.2003

Durch das Wechselspiel von illusionärer und reduzierter Formgebung einerseits und dem natürlichen Werkstoff Holz andererseits entstehen Skulpturen, die gleichermaßen vertraut wie fremd wirken können. Werner Pokorny studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und wurd...  
Boris Kleint - Sprühfeuer. Gemälde und Grafik 1946-1958
16.02.2003 bis 13.04.2003

Während Kleint als Meister geometrischer Formgebung durchaus bekannt ist, wird der sehr interessante informelle Aspekt seines Schaffens zumeist vernachlässigt. Diese Stilrichtung entwickelte sich logisch aus seinem Frühwerk, in dem er bereits 1932 durch die Arbeit "Fleckenrhythmus" einen ersten t...  
"Africa is in my mind - Afrikanische Kunst aus der Sammlung Reinhard Klimmt"
27.04.2003 bis 13.07.2003

Die gezeigten Exponate stammen aus vielen Regionen des schwarzen Kontinents, so u. a. aus Mali, Ghana, Nigeria, Gabun, dem Kongo und Tansania. Auffällig sind die zahlreichen beschnitzten Türen, die unterschiedlichen Zwecken dienten, als Haus- oder Speichertüren, aber auch um magische Bereiche abz...  
Ilja Repin - Auf der Suche nach Russland
11.05.2003 bis 03.08.2003

Erstmals wird das Oeuvre Repins in seiner ganzen Vielfalt und Modernität in Deutschland vorgestellt. Seine Wolga-Impressionen, die Bildnisse seiner Weggefährten, wie etwa Leo Tolstoi und Maxim Gorki, sowie Porträts der zaristischen Oberschicht und die Monumentalgemälde zur russischen Geschichte ...  
Denise Green
07.09.2003 bis 19.10.2003

Die in Australien geborene amerikanische Künstlerin zählt zu den hochgeschätzten Malerinnen in den USA. Die großen Sammlungen besitzen ihre Werke, erst kürzlich erwarb das Museum of Modern Art in New York zwei Gemälde....  
REWIND Electricity - Augenblicke von Electricity 2002
14.10.2003 bis 15.11.2003

Anlässlich des zweiten Electricity-Festivals in Saarbrücken zeigt das Saarland Museum eine Ausstellung von Fotografien der Festivalereignisse im Vorjahr...  
Leuchter und Lampen
02.07.2003 bis 14.12.2003
 
Theo Siegle
12.10.2003 bis 11.01.2004

Anderer Ausstellungsort:
Landesgalerie, Saarland Museum

Anlässlich des 30. Todestages von Theo Siegle würdigt das Saarland Museum den Bildhauer mit einer umfangreichen Retrospektive....  
Ankunft Saarbrücken Hauptbahnhof - 150 Jahre Eisenbahn an der Saar
29.09.2002 bis 09.02.2003

Die Jubiläumsausstellung im Historischen Museum Saar wird aber nicht nur die beiden Geburtstagskinder feiern, sondern beispielsweise zeigen, dass ohne Eisenbahn die Industrialisierung des Landes nicht denkbar gewesen wäre. Im europaweit größten Modell einer Eisenhütte wird die enge Verflechtung...  
 Püttlingen
Antike mechanische Automaten
24.11.2002 bis 30.03.2003

Präsentiert werden unter anderem Grammophone (Photo), Polyphone, Bratenwender, Spieluhren, Spieldosen, mechanische Singvögel, Spielzeugfiguren, Automaten, aber auch zum Vergleich einige Beispiele eher kitschiger Produktionen aus jüngerer Zeit....  
 Ottweiler
ABC und Hakenkreuz - Schule und Erziehung in der NS-Zeit
08.09.2002 bis 24.04.2003

Schwerpunkt dieser im Schulmuseum gezeigten Präsentation ist die Indoktrination in Schulen und NS-Jugendorganisationen im Dritten Reich über Lehrmittel und Medien, die damals zum Einsatz kamen. Anhand einer Vielzahl von Original-Exponaten wird die politische Einflussnahme und Kriegsverherrlichung ...  
 Merzig
Peter Frantzen - eine saarländische Designgeschichte.
23.03.2003 bis 27.04.2003

Ein Stück saarländische Designgeschichte ist mit dem Tod von Peter Frantzen zu Ende. Frantzen verstarb im Januar 2003 fast 90 -jährig. Anhand seines Werkes lässt sich nicht nur die saarländische Designgeschichte verfolgen, sondern auch saarländische Geschichte bildhaft erleben. Ende der 40er b...  
Farbe bekennen Fünf KünstlerInnen des BBK zu Gast im Museum Schloß Fellenberg
17.08.2003 bis 21.09.2003

Ausstellung mit Werken von Cloth Freichel-Baltes, Wadgassen; Heidrun Günther, Tholey; Petra Jung, Saarbrücken; Jörg Munz, Ottweiler; J.N.R. Wiede- mann, Homburg....  
 Sankt Ingbert
Albert Weisgerber. Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne
04.05.2003 bis 03.08.2003

Werkschau zum 125. Geburtstag des Künstlers mit rund 90 Gemälden und Grafiken...  
Herbert List
07.09.2003 bis 16.11.2003

Retrospektive mit rund 200 Originalabzügen zeichnet die photographische Karriere Lists in fünf Kapiteln nach : die Aufnahmen von Griechenland und der Zerstörung Münchens, Männerakte, Künstler-Porträts und Photo-Essays...