Städtisches Kramer-Museum
47906 Kempen
Burgstraße 19

Ans Licht geholt - Mittelalterliche Holzskulpturen aus dem Kreis Viersen

Laufzeit: 31. Oktober 2004 bis 02. Januar 2005

Die Ausstellung mittelalterlicher Skulpturen aus dem Kreis Viersen bereitet den Weg für ein Projekt, das den großen Schatz mittelalterlicher Kunst in der Euregio Rhein-Maas-Nord bekannt machen soll.

Es gilt Schätze zu heben in entlegenen Kirchen, Museumsmagazinen und privaten Sammlungen. Die niederrheinisch-maasländische Region war im Mittelalter in kleine Territorien zersplittert, kulturell gab es aber keine Grenzen. Für ihre Auftraggeber an Maas und Rhein arbeiteten Künstler in Brüssel, Antwerpen und Köln, am Niederrhein und in den Niederlanden.
Die Erforschung der Objekte im Kreis Viersen wird von der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland in Düsseldorf finanziert. Dr. Ulrich Schäfer aus Münster, ein Kenner der mittelalterlichen Kunst und bereits in der Region durch seine wissenschaftlichen Arbeiten bekannt, ist im Augenblick dabei, die Schätze in der Region zu heben. Wegen der großen Anzahl von mittelalterlichen Skulpturen in Kempen selbst bietet sich das Städtische Kramer-Museum im Kulturforum Franziskanerkloster mit dem darin befindlichen Museum für Niederrheinische Sakralkunst als Ausstellungsort an.

Zur Museumseite: Städtisches Kramer-Museum

Kategorien:
Kunst |  Ausstellungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen | Ort:  Kempen |
Vergangene Ausstellungen
2013 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (3)
2007 (2)
2006 (3)
2005 (10)
2004 (7)
2003 (2)
2002 (1)
2001 (7)
2000 (2)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Städtisches Kramer-Museum mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...