Land schaffen
Landschaftsdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst

Laufzeit: 14. November 2010 bis 16. Januar 2011

Die Ausstellung "Land schaffen" in Syke gibt einen Einblick in die zeitgenössische künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaft, welche heute mehr denn je ein vom Mensch bestimmter sozialer Raum ist.

Gezeigt werden unterschiedlichste Sichtweisen auf das Thema Landschaft im weit gefassten Sinne. Beteiligt sind zwei Künstlerdous und neun Einzelkünstlerinnen und -künstler. Bei ihrer Auswahl und der ihrer Arbeiten wurde aufgrund der Fülle der Möglichkeiten keinesfalls ein Anspruch auf (mediale) Vollständigkeit gestellt. Entsprechend des gedanklichen Ausgangs der sukzessiven künstlerischen Autonomisierung der Landschaftskunst bildet die Malerei den Schwerpunkt der Ausstellung, um den herum andere künstlerische Medien angesiedelt sind, welche auch immer wieder kombiniert werden oder sich aufeinander beziehen.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Neno Arslana, Thomas Dillmann, David Hahlbrock, Marikke Heinz-Hoek, Louis Niebuhr, Julia Oschatz, Rapedius/Rindfleisch, Felix Rehfeld, Jan Philip Scheibe, Steinacker/Willand, Sabine Wewer

Kategorien:
Kunst | Zeitgenössische Kunst |  Ausstellungen im Bundesland Niedersachsen | Ort:  Syke |
Vergangene Ausstellungen
2020 (1)
2019 (4)
2018 (5)
2017 (5)
2016 (4)
2015 (5)
2014 (6)
2013 (4)
2012 (6)
2011 (5)
2010 (5)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alt wie ein Baum © Weißgerbermuseum
Alt wie ein Baum
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
26.05.2023 bis 27.08.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...