Heidelberger Kunstverein
69117 Heidelberg
Hauptstraße 97

LASSE SCHMIDT HANSEN

Laufzeit: 27. November 2010 bis 23. Januar 2011

Parallel zu Lilibeth Cuenca Rasmussens Ausstellung wird die Einzelausstellung von Lasse Schmidt Hansen eröffnet. Im Gegensatz zu der überladenen visuellen Ästhetik von Cuenca Rasmussen, erwartet den Besucher auf der Galerie des Kunstvereins eine eher unscheinbare Zusammenstellung von Werken. In einem Rahmen entdeckt man einen Stapel Blätter, die mit Tesaband übereinander geklebt wurden. Auf dem obersten, sichtbaren Blatt ist ein ungefährer Plan der jetzt entstandenen Ausstellung zu sehen. Auf den darunter nicht zu sehenden Blättern kann man weitere nicht realisierte Zusammenstellungen der gleichen Ausstellung vermuten.

Die letztendlich entstandene Form der Ausstellung scheint nur eine Möglichkeit zu sein, auf die weitere Blätter mit anderen Kombinationen hätten folgen können. Vielleicht liegt in diesem Stapel potentieller Ausführungen der gleichen Ausstellung der Schlüssel, um die Natur der ausgestellten Arbeiten zu verstehen. Lasse Schmidt Hansens leise und dennoch präzise Arbeiten umkreisen den Punkt, an dem Objekte eine Bedeutung annehmen und damit zusätzlich zu ihrer Materialität als Glas oder Holz einen Sinn als Kunst zugeschrieben bekommen.

Zur Museumseite: Heidelberger Kunstverein

Kategorien:
Kunst | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Baden-Württemberg | Ort:  Heidelberg |
Vergangene Ausstellungen
2019 (1)
2018 (3)
2017 (8)
2016 (10)
2015 (7)
2014 (8)
2013 (10)
2012 (11)
2011 (10)
2010 (11)
2009 (4)
2008 (2)
2007 (1)
2003 (1)
2002 (5)
2000 (2)
1999 (6)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Heidelberger Kunstverein mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023