Heidelberger Kunstverein
69117 Heidelberg
Hauptstraße 97

STEFANOS TSIVOPOULOS. AMNESIALAND

Laufzeit: 04. Dezember 2010 bis 23. Januar 2011

Der Definition gemäß wäre "Amnesialand" ein Land, in dem jegliche Form des Erinnerns ausgelöscht wurde. "Amnesialand" ist auch der Titel der Arbeit, die in der ersten Einzelausstellung von Stefanos Tsivopoulos in Deutschland präsentiert wird und die den Blick auf eine aus dem kollektiven Gedächtnis ausradierten Geschichte im Südosten von Spanien lenkt. Eine zwischen Realität und Fiktion oszillierende Geschichte über das Vergessen, die Stefanos Tsivopoulos zum Anlass nimmt, über die Macht von Bildern und die Notwendigkeit des Menschen, seine Geschichte bildhaft darzustellen, nachzudenken. "Amnesialand" ist Tsivopoulos’ Beitrag zur Manifesta 8.

Zur Museumseite: Heidelberger Kunstverein

Kategorien:
Kunst | Zeitgenössische Kunst | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Baden-Württemberg | Ort:  Heidelberg |
Vergangene Ausstellungen
2019 (1)
2018 (3)
2017 (8)
2016 (10)
2015 (7)
2014 (8)
2013 (10)
2012 (11)
2011 (10)
2010 (11)
2009 (4)
2008 (2)
2007 (1)
2003 (1)
2002 (5)
2000 (2)
1999 (6)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Heidelberger Kunstverein mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023