Museum Brandhorst
80333 München
Theresienstraße 35 a

GILLIAN WEARING - RETROSPEKTIVE 1992-2012

Laufzeit: 21. März 2013 bis 07. Juli 2013

In Kooperation mit der Whitechapel Gallery, London, und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. Raumgreifende Filminstallationen und fotografische Arbeiten stehen im Mittelpunkt der ersten deutschen Retrospektive auf das Werk der britischen Künstlerin Gillian Wearing (*1963 in Birmingham). Sie studierte am renommierten Londoner Goldsmiths College und erlangte seit den frühen 1990er Jahren internationale Bekanntheit. 1997 wurde Gillian Wearing für Ihre Videoinstallation "60 Minutes Silence" mit dem
renommierten Turner Prize ausgezeichnet.

Die Künstlerin richtet ihren Blick auf den Selbstausdruck von Menschen in inszenierten Situationen. Ihr Interesse gilt dabei Sichtweisen von Durchschnittsbürgern ebenso wie von Menschen am Rand der Gesellschaft oder von Kindern. In der behutsamen Auseinandersetzung mit ihnen entstehen berührende Porträts, bei denen sich das Verhältnis zwischen Selbstbild und Außenwirkung, zwischen Künstlerin und abgebildetem Menschen als das eigentliche Thema erweist. Darüber hinaus
ermöglichen Wearings Arbeiten die Reflexion über soziale Konventionen und unterschiedlichste Formen der Kommunikation.

Zur Museumseite: Museum Brandhorst

Kategorien:
Kunst | Zeitgenössische Kunst | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Bayern | Ort:  München |
Vergangene Ausstellungen
2019 (1)
2018 (4)
2017 (5)
2016 (3)
2015 (3)
2014 (3)
2013 (3)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Museum Brandhorst mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023