Kunsthalle Rostock
18069 Rostock
Hamburger Straße 40

Maik Wolf - Prognostikon

Laufzeit: 21. August 2016 bis 11. September 2016

Verlassene Orte haben manchmal etwas Geheimnisvolles an sich. Etwas Ungewohntes, Unwirkliches. Wenn es zu still, zu einsam ist, wirkt zuweilen auch unsere gewohnte Lebenswelt unecht und zieht uns zugleich magisch an. Wir schauen genauer hin, spüren und hinterfragen. "Wenn man Wirklichkeit beobachtet, wird sie schnell surreal. Magisch ist Realität sowieso" sagt der 1964 in Pirna geborene Künstler Maik Wolf.

Wolfs Werke zeigen surreal anmutende Momente unserer Lebenswelt: verlassene Stadtansichten, architektonische Ensembles, karge Landschaften in fahles, künstliches Licht getaucht. Als Inspiration dienen ihm eigene Fotografien und digitale Skizzen. Während früheren Darstellungen noch weitestgehend real sind, enthalten seine späteren Arbeiten zunehmend surreale Arrangements. So finden sich inmitten von Landschaften einzelne Buchstaben, Formen, Symbole, Zahlen in unterschiedlicher Größe und ohne erkennbaren Bezug. Nichts ist fremd im Einzelnen, die Kombination jedoch gibt Rätsel auf, wie im Unterbewusstsein, dass zwar Vertrautes spiegelt, dem Bewusstsein aber verschlüsselt bleibt.

Zur Museumseite: Kunsthalle Rostock

Kategorien:
Kunst | Zeitgenössische Kunst | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern | Ort:  Rostock |
Vergangene Ausstellungen
2023 (1)
2022 (3)
2020 (5)
2019 (11)
2018 (13)
2017 (18)
2016 (12)
2015 (17)
2014 (16)
2013 (20)
2012 (13)
2011 (9)
2010 (7)
2009 (9)
2008 (3)
2007 (2)
2005 (1)
2004 (2)
2003 (3)
2002 (8)
2001 (7)
2000 (1)
1999 (3)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Kunsthalle Rostock mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...