Das ist Leder! Von A bis Z

Laufzeit: 22. September 2019 bis 29. Dezember 2029  

Mit DAS IST LEDER! Von A bis Z präsentiert das DLM einen innovativen, multimedialen Projektraum, der umfassenden Einblick in den jahrtausendealten Werkstoff gibt und erstmals die Grundlagen von Leder in einem Dialog mit der herausragenden Sammlung des Museums zeigt.



Lederalphabet von A bis Z

In Form eines Lederalphabets von A wie Antilopenpergament bis Z wie Ziegenleder werden ausgewählte Objekte mit ihrer spezifischen Lederart und in ihrer individuellen Gestaltung vorgestellt. Zu jedem Exponat gehört eine eigene „Fühlstation“ mit dem jeweils verarbeiteten Leder. Für die Besucher*innen heißt das also: Anfassen erlaubt! Die Vielfalt des Leders wird somit innovativ und informativ vermittelt. Durch die Auswahl der Objekte aus unterschiedlichsten Zeiten, Kulturen und Anwendungsbereichen wird die Vielfalt an Lederarten und Gestaltungsweisen für jeden anschaulich erfahrbar.

Kategorien:
Design | Kunstgewerbe |  Ausstellungen im Bundesland Hessen | Ort:  Offenbach am Main |
Vergangene Ausstellungen
2020 (1)
2019 (3)
2018 (1)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (2)
2013 (1)
2012 (4)
2011 (5)
2010 (5)
2009 (4)
2008 (5)
2007 (3)
2006 (1)
2005 (2)
2004 (3)
2003 (2)
2002 (7)
2001 (3)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Deutsches Ledermuseum / Schuhmuseum mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alt wie ein Baum © Weißgerbermuseum
Alt wie ein Baum
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
26.05.2023 bis 27.08.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...