Museum Mensch und Natur
80638 München
Schloß Nymphenburg

Mission 2030
Globale Ziele erreichen

Laufzeit: 28. Oktober 2022 bis 26. Februar 2023

"Mission 2030" für eine nachhaltige Zukunft. Die Nachhaltigkeitsschau ist erstmals in Bayern zu Gast.

Mission 2030 nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine virtuelle Reise nach Ägypten, Ghana, Guatemala, Kambodscha, Kolumbien und Timor-Leste sowie nach Deutschland. Ein Modul der Mitmachausstellung bietet die Möglichkeit, interaktiv und anonym das Sicherheitsgefühl für den Großraum München zu bewerten. Die Besucheri:innen haben außerdem die Gelegenheit, in die Rolle von Delegierten einer internationalen Konferenz zu schlüpfen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und zu erfahren, welche konkreten Maßnahmen umgesetzt werden müssen, um die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen. Diese Ziele sollen bis 2030 weltweit realisiert werden - also auch hierzulande. Plan International richtet sich mit der Ausstellung ganz gezielt auch an Jugendliche.

Zur Museumseite: Museum Mensch und Natur

Kategorien:
Biographie |  Ausstellungen im Bundesland Bayern | Ort:  München |
Vergangene Ausstellungen
2023 (1)
2022 (2)
2021 (2)
2020 (2)
2019 (6)
2018 (3)
2017 (4)
2016 (4)
2015 (2)
2014 (5)
2013 (7)
2012 (3)
2011 (4)
2010 (6)
2009 (10)
2008 (6)
2007 (6)
2006 (5)
2001 (2)
2000 (2)
1999 (3)
19 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Museum Mensch und Natur mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...