Zinn - ein gar trefflich Metall
Laufzeit: 16. Dezember 2000 bis 18. März 2001
Zur Kulturgeschichte der Zinngießerei mit vielen
interessanten Zinnobjekten des 18. und 19. JahrhundertsAn Heiligabend und Silvester geschlossen. Am 1.+ 2.
Weihnachtsfeiertag und an Neujahr von 14-17 Uhr
geöffnet.
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Key Visiual © Porzellanikon
Kunst trifft Technik. Keramik aus dem 3D-DruckerPorzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan Hohenberg an der Eger/Selb
Selb
11.07.2020 bis 24.01.2021
Objekte selbst in 3D drucken – was sich immer noch wie Zukunftsmusik anhört, eröffnet Künstlern und Designern heute ungeahnte Möglichkeiten. Diese zu erkunden, war das Ziel eines Wettbewerbs des...
Abbildung: Schale mit Lotosblüte (Ansicht Unterseite), China, Yongzheng-Ära (1723–35), Porzellan mit Aufglasurfarben der famille rose © MK&G, Foto: Jörg Arend
Made in China! PorzellanMuseum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Hamburg
02.10.2020 bis 20.03.2022
Made in China – dieses Label ist in der heutigen Warenwelt allgegenwärtig. China hat bereits vor Jahren Deutschland als Exportweltmeister und die USA als größte Handelsnation abgelöst. Der seit ...