Kunstmuseum Bonn

53113 Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 2

Vergangene Ausstellungen
2020 (1)
2019 (4)
2018 (6)
2017 (11)
2016 (6)
2015 (11)
2014 (7)
2013 (4)
2012 (5)
2011 (7)
2010 (6)
2009 (13)
2008 (5)
2007 (11)
2006 (7)
2005 (12)
2004 (10)
2003 (16)
2002 (9)
2001 (17)
2000 (10)
1999 (12)
1998 (7)
1997 (2)
Ausstellungen 2017
Thomas Huber - Am Horizont
29.09.2016 bis 08.01.2017

Mit einer in der Kunst der Gegenwart seltenen Konsequenz und Präzision beschäftigt sich Thomas Huber seit mehr als dreißig Jahren mit der Frage, welchen Ort, welche Relevanz und welche Realität gemalte Bilder haben. Im Stil eines analytischen Forschers entwirft der 1955 in Zürich geborene und m...  
Bonner Kunstpreis 2015 - Anna Lea Hucht
17.11.2016 bis 22.01.2017

Anna Lea Huchts Zeichnungen und Aquarelle entfalten eine Welt des Skurrilen und des Märchenhaften. Wir blicken in eine Zauberwelt in der sich Bekanntes und Ungewöhnliches in eigenwilliger Weise verbinden. Vertraut ist dabei das Setting, die Anlage der Räume, die meist von oben wiedergegeben werde...  
Unheimlich - Innenräume von Edvard Munch bis Max Beckmann
20.10.2016 bis 29.01.2017

Der Umschlag vom Vertrauten, Heimeligen des Heims ins Unheimliche ist eine Erfahrung, für die die Kunst vor allem seit Ende des 19. Jahrhunderts vielfältige und eindrückliche Bilder gefunden hat. Diese Bilder sind Teil einer Geschichte des Interieurs, in der an die Stelle einer häuslich zufriede...  
LUNDAHL & SEITL - New originals
09.03.2017 bis 28.05.2017

Das schwedische Künstlerduo Lundahl & Seitl, bestehend aus Christer Lundahl (1978) und Martina Seitl (1979), ist seit 2003 bekannt für seine performativen Audiowerke und situationsspezifischen Kunstwerke, die den Fokus auf die individuelle Wahrnehmung des Besuchers legen....  
MENTALES GELB. SONNENHÖCHSTSTAND - DIE SAMMLUNG KICO
04.05.2017 bis 20.08.2017

Seit Mitte der 1990er-Jahre hat das Bonner Sammlerehepaar Doris Keller-Riemer und Hans-Gerd Riemer, zunächst nahezu im Verborgenen, eine hochkarätige Sammlung aufgebaut, die ihre Ursprünge in der Farbmalerei hat und inzwischen souverän das gesamte Spektrum bildbezogener Gegenwartskunst bis hin z...  
Karin Kneffel - Bild im Bild
Ausstellung für Kinder und Jugendliche
30.04.2017 bis 03.09.2017

Ein Raum voller Räume. Bilder von Bildern. Ein Wohnzimmer oder ein Ausstellungsraum? Diese Ausstellung birgt viele Geheimnisse. Karin Kneffels (geb. 1957) Gemälde zeigen eine Welt zwischen Erinnerung, Traum und Realität. Lichtreflexe, Spiegelungen und beschlagene Fensterscheiben lenken unseren...  
Gerhard Richter - Über Malen - Frühe Bilder
15.06.2017 bis 01.10.2017

Gerhard Richter ist ein Künstler, dessen Werk die Trennung von abstrakter und gegenständlicher Malerei, die die Debatten des 20. Jahrhunderts beherrschte, hinter sich lässt. Weder kultivieren seine Bilder – im Sinne der Moderne – ein selbstgenügsames Spiel von Farben und Formen, noch stiften...  
GEORG HEROLD
21.09.2017 bis 07.01.2018

Der 1947 in Jena geborene Künstler gehört seit den 1980er Jahren zu den prägenden Künstlerfiguren innerhalb der internationalen Gegenwartskunst und ist in nahezu allen richtungsweisenden Gruppenausstellungen der letzten Jahrzehnte, u.a. der documenta IX oder den Skulptur Projekten Münster 1997,...  
AUSGEZEICHNET #2: Viktoria Binschtok
23.11.2017 bis 14.01.2018

Im Bewusstsein des niemals versiegenden Stroms digitaler Bilder, dem wir heutzutage ausgesetzt sind, reflektiert Viktoria Binschtok mit ihren hochästhetischen fotografischen Arbeiten das Medium Fotografie selbst. Neben eigenen Fotografien verwendet die Künstlerin (*1972 Moskau, lebt in Berlin) Bil...  
Nadia Kaabi-Linke - Versiegelte Zeit
26.10.2017 bis 28.01.2018

Städte und ihre Geschichte(n) - zum Beispiel London, Tunis, Dallas, Berlin und jetzt Bonn - bilden den wichtigsten Ausgangspunkt für die Entwicklung von Nadia Kaabi-Linkes Kunst. Dazu gehört das Sammeln von Spuren. Diese Spuren und Bilder untersucht Kaabi-Linke eingehend, deutet sie und transform...  
Von der Liebe in den Dingen - Die Sammlung Wilfried und Gisela Fitting
09.11.2017 bis 28.01.2018

Als Wilfried Fitting dem Kunstmuseum Bonn 2009 das Aquarell „Von der Liebe in den Dingen“ von Max Ernst schenkte, war dies ein deutliches Zeichen seiner langen Verbundenheit mit dem Kunstmuseum Bonn und zugleich ein Blick in die Zukunft, die er für die von ihm und seiner Frau Gisela seit den 19...