Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Remagen
Tara Donovan
29.09.2013 bis 09.03.2014

Erstmals werden die Skulpturen der US-Amerikanerin Tara Donovan (*1969, lebt und arbeitet in New York) in Kooperation mit dem Museum of Modern Art Louisiana, Dänemark, in Europa gezeigt. Die in den USA äußerst erfolgreiche Künstlerin wird mit etwa 21 raumgreifenden Skulpturen und groß angelegte...  
Wahlheimat am Rhein - Der Bildhauer und Zeichner Lajos Barta
08.11.2013 bis 23.03.2014

Erstmals widmet sich das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in einer Überblicksschau dem ungarischen Bildhauer Lajos Barta (1899-1986). Im Themenjahr des "Künstler-Ich" erinnert die Ausstellung an den charis­matischen Menschen und Künstler sowie seine span­nende, durch die Zeit- und Kunstgeschichte ...  
Schau mich an! Porträts seit 1500
17.05.2013 bis 04.05.2014

Ausgehend von fünf herausragenden Künstlerporträts der "Sammlung Rau für UNICEF" von Delyen über Degas bis zu Vuillard, beleuchtet die Ausstellung das Künstler-Ich im Wandel der Zeit und in der Gesellschaft. In einem weiten Panorama vom 15. bis zum 20. Jahrhundert erlebt der Betrachter die Leb...  
Rendez-vous des amis: Arp, Taeuber-Arp und Jawlensky
09.02.2014 bis 01.06.2014

Auch im Jahr 2014, in dem sich das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ganz den »Menschlichen Dimensionen« verschreibt, begegnen Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp wieder einem ihrer Künstlerfreunde: dem russischen Maler Alexej von Jawlensky. Im Jubiläumsjahr seines 150. Geburtstags ergänzen seine »Abs...  
Das verlängerte Bild - Photographien und Videoarbeiten von Ursula Wevers
13.04.2014 bis 03.08.2014

Ursula Wevers (*1943) beschäftigt sich seit Ende der 1960er Jahre intensiv mit Film, Video und Photographie. Neben ihrem künstlerischen Schaffen war sie über 30 Jahre zunächst an der Kunstakademie Düsseldorf, danach als Professorin an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Das umfassende...  
Aron Demetz
23.08.2014 bis 15.01.2015

Anknüpfend an die Ausstellung »Leibhaftig« der Kunstkammer Rau präsentiert der Bildhauer Aron Demetz seine geheimnisvollen und ausdrucksstarken Skulpturen im Bahnhof Rolandseck (23. August 2014 – Januar 2015). Lebensgroß, filigran, aber auch grob gearbeitet wirken sie gleichzeitig verstörend...  
Kunstkammer Rau: Leibhaftig. Der menschliche Körper zwischen Lust und Schmerz
25.05.2014 bis 25.01.2015

2014 jährt sich der Ausbruch des ersten Weltkriegs zum einhundertsten Mal. Im Themenjahr der »Menschlichen Dimensionen« macht die Ausstellung dessen Leiden mit Blick auf den menschlichen Körper selbst erfahrbar. Rund 60 hochkarätige Skulpturen und Gemälde der »Sammlung Rau für UNICEF« ergä...  
Der Max ist da! 100 Jahre Künstlerfreundschaft Max Ernst und Hans Arp
27.09.2014 bis 22.02.2015

Im Jahr 1914 lernen sich Hans Arp und Max Ernst in Köln kennen. Dies ist der Beginn einer lebenslangen Künstlerfreundschaft, die sich nun zum 100. Mal jährt. Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck und das Max Ernst Museum Brühl des LVR nehmen dies zum Anlass, gemeinsam an die Begegnung der beiden Kü...  
o.T. (ohne Titel) – Stipendiatinnen und Stipendiaten 2014 des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz
08.02.2015 bis 12.04.2015

Mit der Gruppenausstellung »o.T. (ohne Titel) – Stipendiatinnen und Stipendiaten 2014 des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz« stellen wir Ihnen 15 junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler vor, die durch Anwesenheits-, Projekt- oder Reisestipendien gefördert wurd...  
Ernesto Neto. Haux Haux
26.10.2014 bis 25.05.2015

Der brasilianische Künstler Ernesto Neto (*1964) lädt dazu ein, den eigenen Körper intensiv zur Kunstwahrnehmung einzusetzen und dafür den direkten Kontakt mit den Werken zu suchen. Seine raumgreifenden Installationen und Skulpturen sollen berührt und betreten werden. Unseren Geruchssinn lockt ...  
Kunstkammer Rau: Revolution der Bilder. Von Poussin bis Monet
22.03.2015 bis 06.09.2015

Vom 17. bis in das 20. Jahrhundert setzte die französische Malerei die Maßstäbe für ganz Europa. Die Ausstellung widmet sich den revolutionären Entwicklungen in dieser Zeit. Sie zeigt rund 50 exzellente Gemälde und Skulpturen von Poussin, Chardin, Renoir, Van Gogh, Monet, Cézanne und vielen w...  
Rendez-vous des amis: Sophie Taeuber – Hans Arp
13.03.2015 bis 10.01.2016

In diesem Jahr laden wir innerhalb der Sammlungspräsentation zu einem besonders reizvollen und innigen ‚Rendez-vous des amis‘. 1915 lernen sich unsere Hauspatrone Hans Arp und Sophie Taeuber in Zürich kennen. Von nun an stehen sie zeitlebens in engem künstlerischen Austausch und werden schlie...  
Collagen. Die Sammlung Meerwein. Erster Ausschnitt
28.08.2015 bis 10.01.2016

Sammeln und Finden, Dekonstruktion und Rekombination von unterschiedlichen Alltagsmaterialien sind Merkmale der Collage, der künstlerischen Technik der »geklebten« Bildkomposition. Anfang des 20. Jahrhunderts begannen George Braque und Pablo Picasso, Wirklichkeitsfragmente über das Prinzip des Z...  
Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind. Bernard Schultze zum 100. Geburtstag
19.06.2015 bis 01.05.2016

Bernard Schultze (geboren in Schneidemühl / Pommern, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in Köln) wäre am 31. Mai 2015 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung in unserem Themenjahr »Freiräume« das Informel als prägende Kunstrichtung ...  
SEEPFERDCHEN UND FLUGFISCHE - Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2015
14.02.2016 bis 22.05.2016

Die Gruppenausstellung der Stipendiatinnen und Stipendiaten, die sich im weitesten Sinne mit Dada in zeitgenössischer Weise beschäftigen, zeigt eine große Bandbreite unterschiedlicher Genres. So treten unter anderem skulpturale Rauminstallationen in einen Dialog mit Collagen, Übermalungen, Funds...  
GENESE DADA 100 Jahre Dada Zürich
14.02.2016 bis 10.07.2016

Am 5. Februar 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Marcel Janco, Tristan Tzara und Hans Arp im »Cabaret Voltaire« in Zürich gegründet, ist Dada eine der progressivsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Zum 100-jährigen Jubiläum lässt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck die bedeutenden Geburts...  
19. JUGENDKUNSTPREIS 2016
04.06.2016 bis 31.07.2016

Passend zum Themenjahr »Galerie Dada« im Arp Museum Bahnhof Rolandseck beschäftigen sich in diesem Jahr die 15- bis 19-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Jugendkunstpreises des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. mit dem Dadaismus und seinem Einfluss auf aktuelle Kunstströmungen. Die gese...  
Menschenskinder - Kinderleben zwischen Wunsch und Wirklichkeit
20.09.2015 bis 14.08.2016

Kinder brauchen Frei- und Spielräume, die sie stark machen für die Zukunft. Ihr Wohl lag dem Kunstsammler und Philanthropen Gustav Rau, der in der Demokratischen Republik Kongo als Kinderarzt arbeitete, besonders am Herzen. Seine Sammlung, die er UNICEF Deutschland vermachte, spiegelt dies durch i...  
Barbara Hepworth - Sculpture for a Modern World
22.05.2016 bis 28.08.2016

Das Arp Museum ehrt Barbara Hepworth (1903–1975), eine der erfolgreichsten Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts, mit einer großen Retrospektive. Nach 50 Jahren ist sie damit erstmals wieder in Deutschland zu sehen. Die Ausstellung umfasst mehr als hundert Werke, darunter auch solche von Wegbeglei...  
ANDERE WIRKLICHKEITEN
21.08.2016 bis 22.01.2017

Im Dada-Jahr 2016 wird mit der Ausstellung »Andere Wirklichkeiten« Kunst in den Fokus gerückt, die jenseits der etablierten Strukturen des Kunstsystems entsteht. Denn es waren keine geringeren als die Dadaisten, die 1916 den traditionellen Kunstbegriff in Frage stellten und begannen, diesen zu »...  
SAMMLUNG ARP 2016
30.07.2016 bis 23.04.2017

Im Themenjahr »Galerie Dada« steht auch die Präsentation der Sammlung Arp im Zeichen der wegweisenden Kunstbewegung während des Ersten Weltkriegs.Sie schließt damit an die vorangehende Ausstellung »Genese Dada «an, die Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp bereits als Protagonisten der frühen Dada...