Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Carl Lohse. Die Bilder 1919/21
02.07.2017 bis 12.11.2017

Ein Künstler, der um 1920 binnen kürzester Zeit ein fulminantes Œuvre schafft, als Hoffnungsträger gefeiert wird, seine Künstlerexistenz auf Jahre gegen ein Leben als Straßenbahnschaffner eintauscht und bis heute als Geheimtipp gilt: Der Hamburger Maler Carl Lohse (1895–1965) zählt zu den e...  
SILKE GROSSMANN – Edwin-Scharff-Preis 2016 Bewegungen an der Peripherie
19.11.2017 bis 28.01.2018

Das Ernst Barlach Haus präsentiert vom 19. November 2017 bis 28. Januar 2018 eine Ausstellung mit Fotografien von Silke Grossmann, der langjährigen Professorin für künstlerische Fotografie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Grossmann erkundet Landschaftsräume und übersetzt sie in...  
DAS AUGE IST EIN SELTSAMES TIER - Fotografien und Wahrnehmungsinstrumente von Werner Klotz
Bewegungen an der Peripherie
19.11.2017 bis 28.01.2018

Das Ernst Barlach Haus präsentiert vom 19. November 2017 bis 28. Januar 2018 eine Ausstellung mit Fotografien von Silke Grossmann, der langjährigen Professorin für künstlerische Fotografie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Grossmann erkundet Landschaftsräume und übersetzt sie in...  
TEJAL SHAH - UNBECOMING
25.10.2017 bis 03.12.2017

Die künstlerische Praxis der aus Indien stammenden Künstlerin Tejal Shah (*1979, Bhilai) umfasst Video, Fotografie, Performance, Zeichnung, Sound und Installation. Ihre Arbeiten vermitteln ein vielschichtiges Bild von den wechselseitigen Beziehungen zwischen Gender, Ökologie, Wissenschaft, Sexual...  
AHOOBAA - DEN AHNINNEN UND AHNEN GEWIDMET
22.06.2017 bis 31.12.2017

Der ghanaische Künstler Joe Sam-Essandoh zeigt Maskenobjekte aus verworfenen Materialien, die er zum Leben erweckt. Seine Assemblagen sind zusammengefügt aus gebrauchten und verschlissenen Fundstücken. Auf die geraubten Bodenschätze und auf die Zwangsarbeit auf den Plantagen Afrikas verweisen go...  
Melbye - Maler des Meeres
20.09.2017 bis 04.02.2018

Zum 200. Geburtstag des dänischen Künstlers Anton Melbye (1818-1875) zeigt das Altonaer Museum eine Retrospektive seines vielschichtigen Oeuvres aus Gemälden und virtuosen Kohle-, Kreide- und Federzeichnungen, ergänzt um kulturhistorische Objekte aus seinem Umfeld. Als Maler des Meeres erlangte ...  
HONEY, I REARRANGED THE COLLECTION - #2 Help Me Hurt Me. Zwischen Fürsorge und Grausamkeit
07.04.2017 bis 07.01.2018

Zur Sammlung der Kunsthalle gehören mit Bruce Naumans Videoinstallation »Anthro/ Socio (Rinde Spinning)« (1992), Nan Goldins Diaarbeit »The Ballad of Sexual Dependency« (1992) und Gerhard Richters Bilderzyklus »S. mit Kind« (1995) zentrale Werke internationaler Gegenwartskunst. Sie setzen sic...  
Horst Janssen - Hommage à Claude
13.10.2017 bis 14.01.2018

Mit Hommage à Claude präsentiert die Kunsthalle eine Auswahl an Landschaftszeichnungen des Hamburger Künstlers Horst Janssen (1929-1995), die er, inspiriert durch das Werk des bedeutenden Landschaftskünstlers Claude Lorrain (1604/05-1682), schuf. Das Thema der Landschaft ist eine der Konstanten ...  
Das Licht der Campagna - Die Zeichnungen Claude Lorrains aus dem British Museum, London
13.10.2017 bis 14.01.2018

Die Ausstellung im Hubertus Wald Forum präsentiert 90 Feder- und Pinselzeichnungen aus dem Department of Prints and Drawings des British Museum in London, die größtenteils aus den berühmten Sammlungen des Sir Richard Payne Knight und der Herzöge von Devonshire stammen. Der Bogen der ausgewählt...  
Anita Rée - Retrospektive
06.10.2017 bis 04.02.2018

Anita Rée ist eine der faszinierenden und rätselhaften Künstlerinnen der 1920er-Jahre. Sie lebte in vielerlei Hinsicht ein Leben zwischen den Welten: als selbstständige Frau in der Kunstwelt zwischen Tradition und Moderne, als regionale Künstlerin mit internationalem Anspruch, als protestantis...  
ALEC SOTH - GATHERED LEAVES
08.09.2017 bis 07.01.2018

Alec Soth (*1969) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Dokumentarfotografie. Die Ausstellung »Gathered Leaves« im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg ermöglicht vom 8. September 2017 bis zum 7. Januar 2018 in einer umfassenden Schau mit rund 65 Werken einen tiefen Einblick in...  
PETER BIALOBRZESKI - DIE ZWEITE HEIMAT
08.09.2017 bis 07.01.2018

Peter Bialobrzeski (geb. 1961) ist einer der bekanntesten und international erfolgreichsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Seine neue Werkserie »Die zweite Heimat« wird vom 8. September 2017 bis 7. Januar 2018 im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg als Auftakt der neuen Ausstellu...  
ALICE NEEL − PAINTER OF MODERN LIFE
13.10.2017 bis 14.01.2018

Alice Neel (1900–1984) gehört zu den bedeutendsten amerikanischen Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war Zeugin eines Jahrhunderts im Wandel, das sie in ihren ausdrucksstarken, psychologisch tiefgründigen Bildern festgehalten hat. Mit ihrem einfühlsamen Blick und virtuosen malerischen Können...  
Kunst wird Ware - Die Geburt des Kunstmarktes im Goldenen Zeitalter der Niederlande
23.09.2017 bis 07.01.2018

Absurde Preise, gierige Händler, überschätzte Künstler: Der schädliche Einfluss des heutigen Kunstmarktes scheint allgegenwärtig. Und doch ist der Handel mit Kunst eine Form der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dieser und damit eine wesentliche Voraussetzung ihres Bestehens. Lange bev...  
ALT-HAMBURG - ECKE NEUSTADT
07.06.2017 bis 21.01.2018

Die Ausstellung "Alt-Hamburg - Ecke Neustadt" vermittelt das Erscheinungsbild Hamburgs in der Zeit zwischen 1850 und 1913. In diesen Jahren veränderte sich das Ausstehen der Stadt tiefgreifend. Viele Künstler der Zeit waren fasziniert von der Stadt an der Elbe und hielten sie in oft romantisierend...  
Pure Gold. Upcycled! Upgraded!
15.09.2017 bis 21.01.2018

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) eröffnet am 14. September 2017 das co-kreative Ausstellungsformat Pure Gold – Upcycled! Upgraded! im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Die Ausstellung in Hamburg ist Auftakt einer zehnjährigen Tournee an 20 S...  
Jochen Lempert / Peter Piller. Fotografie neu ordnen: Vögel
27.10.2017 bis 04.02.2018

In der neuen Ausstellungsreihe Fotografie neu ordnen lädt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zeitgenössische Fotografen ein, eigene Arbeiten mit Exponaten aus der Sammlung Fotografie und neue Medien in Beziehung zu setzen. Mit Jochen Lempert (*1958) und Peter Piller (*1968) gestalten ...  
BilderKatzenBilder
03.11.2017 bis 04.03.2018

Parallel zur Tiere-Ausstellung kommen auch die vielen Haus-TIERE des MKG zum Vorschein. Gerade schnurrt es gewaltig im 2. OG. Im Grafikflur finden Sie über 100 Plakate, Grafiken, Bücher und Cartoons rund um die Katze. "BilderKatzenBilder" widmet sich der Hauskatze, die sich mal eigensinnig, egoist...  
Nomadic Artefacts - Objektgeschichten aus der Mongolei
22.09.2017 bis 21.01.2018

Die Ausstellung Nomadic Artefacts präsentiert Objekte aus der Mongolei-Sammlung des Museums für Völkerkunde Hamburg, die von buddhistischer Alltagspraxis erzählen, und setzt diese mit heutigen Erinnerungen in der Mongolei in Beziehung. Das von der Wiener Sozialanthropologin Maria-Katharina Lang ...  
PETER SAUL
30.09.2017 bis 28.01.2018

Die Deichtorhallen zeigen vom 30. September 2017 bis 28. Januar 2018 in Kooperation mit der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt in der Sammlung Falckenberg einen umfassenden Überblick über das Werk des US-amerikanischen Künstlers PETER SAUL.

 Die Ausstellung zeigt rund 50 Arbeiten Peter Sauls, die i...  
BRUCHSTÜCKE / FRAGMENTS Rayyane Tabet
25.11.2017 bis 18.02.2018

Rayyane Tabet (*1983 in Achkout, lebt und arbeitet in Beirut) untersucht in seinen vornehmlich skulpturalen Arbeiten die Verschränkungen kleiner Geschichten und großer Ereignisse durch Form und Material. Dabei vermengt er die offizielle mit persönlicher Geschichte, um den Blick auf kaum zur Kennt...