Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Donau - Eine Künstlerreise zum Schwarzen Meer
Zeichnungen und Fotografien von Willi Weiner und David Willen
26.02.2005 bis 29.05.2005

Willi Weiner, der sich seit langem mit dem Thema Wasser beschäftigt und David Willen, der sich in seiner letzten großen Arbeit „Fluchten" mit der Zentralperspektive auseinander setzte, fanden mit der Donau eine künstlerische Herausforderung die beide gleichermaßen begeister-te. Im August 2002 b...  
Christof Zwiener
07.05.2005 bis 19.06.2005

Die aus „armen“ Materialien wie Bindfaden, Kreppband und Holzlatten gefertigten Plastiken des Bildhauers Christof Zwiener (*1972) verweigern sich der Monumentalität und Dauerhaftigkeit, die man üblicherweise von diesem Genre erwartet. Filigran und ephemer erscheinen sie in ortsbezogenen Installa...  
 Weil am Rhein
Der Blick der Moderne - Architekturfotografien der Sammlung Alberto Sartoris im Dialog mit Objekten des Vitra Design Museums
12.03.2005 bis 29.05.2005

Die Sammlung Sartoris zählt zu den bedeutendsten der Architekturfotografie und umfasst mehr als 8000 Originalabzüge (vintage prints), die zumeist während der Bauphase oder bei der Inbetriebnahme der 2000 dokumentierten Bauten entstanden sind. Unter den etwa 650 vertretenen Architekten und 400 ide...  
 Tuttlingen
Felix Martin Furtwängler - Malerei und Papierarbeiten
29.04.2005 bis 05.06.2005

elix Martin Furtwänglers Porträts, Figurenbilder und Landschaften sind nicht das, was man sich zunächst unter diesen Begriffen vorstellen würde. Etwas Wildes, Gespenstisches und Geheimnisvolles ist ihnen eigen, das beim näheren Hinschauen auch deutliche – und dabei dennoch mehrdeutige - Sprach...  
Uli Gsell - Skulpturen
10.06.2005 bis 17.07.2005
 
 Mannheim
Blindband - Buchobjekte zum Tag des Freien Buches
08.05.2005 bis 05.06.2005

Am 10. Mai beging man in der ehemaligen DDR jeweils den "Tag des Freien Buches". Der Dresdner Künstler Helge Leiberg beschloß 1983, den Worten Taten folgen zu lassen und lud Malerkollegen und Dichter ein, gemeinsam ein Freies Buch zu gestalten. Ein zweites Freies Buch sollte es nicht geben - am 10...  
 Schwäbisch Gmünd
Passionen - Neue Arbeiten von Thomas Raschke
18.02.2005 bis 12.06.2005
 
 Singen
 Karlsruhe
Harald Klingelhöller: "... Wie Landschaften auf Worte reagieren ..."
17.04.2005 bis 12.06.2005

Ausstellung des Förderkreises der Städtischen Galerie Karlsruhe e. V. im Forum Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die neuesten Werke des konzeptuell arbeitenden Bildhauers, der seit 1993 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe lehrt. Seine Werke finden sich in zahlreic...  
COOLHUNTERS. Jugendkulturen zwischen Medien und Markt
23.04.2005 bis 03.07.2005

Heutige Jugendliche leben - wie keine Generation jemals vor ihr - in einer durch und durch kommerzialisierten und mediatisierten Welt. Kein Bedürfnis, kein Interesse, für das Markt und Medien nicht ein überwältigendes Angebot an materiellen und symbolischen Befriedigungen bereitstellen würden. ...  
Luftschutz und Luftkrieg in Karlsruhe 1933 bis1945
Sonderausstellung
22.04.2005 bis 26.06.2005

Ausstellung über die Luftschutzmaßnahmen und über die Luftangriffe inKarlsruhe...  
Jean Dubuffet "Er hat die Sandalen ausgezogen"
30.04.2005 bis 26.06.2005
 
Jacques Bellange - Hofmaler von Nancy
18.06.2005 bis 10.07.2005
 
5. April 1945 - Kriegsende in Durlach
02.04.2005 bis 17.07.2005

In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum sechzigsten Male. Im Karlsruher Stadtteil Durlach marschierten in der Nacht zum 5. April die ersten französischen Soldaten ein. Das Pfinzgaumuseum zeigt zu diesem Anlass in einer klein...  
 Baden-Baden
HOMMAGE AN HANS KUHN
23.04.2005 bis 10.07.2005

Mit einer kleinen Ausstellung würdigt die Staatliche Kunsthalle das Werk des 1905 in Baden-Baden geborenen Malers und in Berlin tätig gewesenen Akademieprofessors Hans Kuhn. Eine Auswahl von etwa 15 Gemälden, Gouachen und Radierungen bietet Einblick in die künstlerische Entwicklung, insbesondere...  
MULTIPLE RÄUME (2): PARK
23.04.2005 bis 10.07.2005

Nachdem der erste Teil der Ausstellungstrilogie „Multiple Räume: Seele, Park, Film“ die Auseinandersetzung mit den menschlichen Innenräumen von Geist und Psyche thematisierte, verweist das Stichwort „Park“ auf die vielfältige Erschließung des Außenraums: auf die zugänglich gemachte Natur, ...  
 Bietigheim-Bissingen
Picasso. Linolschnitte
23.04.2005 bis 10.07.2005

Mit rund 100 Blättern u.a. aus den Sammlungen des Musée Picasso Paris und des Sprengel Museums Hannover dokumentiert die Ausstellung Picassos „Affäre mit dem Linolschnitt“ (Brigitte Baer), die 1954 in Vallauris durch die Begegnung mit dem Drucker Arnéra ausgelöst wurde. Zuerst entstanden Plak...  
 Göppingen
Robert Klümpen - "Gute Nacht"
04.06.2005 bis 10.07.2005
 
 Stuttgart
M A R K T A N S E Y
05.05.2005 bis 17.07.2005
 
 Tübingen
Gerhard Richter - Printed!
Das druckgraphische Werk
28.05.2005 bis 17.07.2005

Gerhard Richter ist sicherlich der bekannteste und einflussreichste deutsche Künstler der Gegenwart. Von Beginn an hat sich Richter in seiner Kunst wesentlich mit dem Thema der Reproduktion auseinander gesetzt. Parallel zu seinen Gemälden entstanden zahlreiche druckgrafische Arbeiten, Foto-Edition...