Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Celle
Die Dämmerung. Tim Berresheim & Hartmut Neumann
19.06.2011 bis 16.10.2011

Raumillusion trifft auf Zukunftsvision. Wie Kometen in der Umlaufbahn eines Planeten prallen digital generierte Bilder auf klassische Ölmalerei. Phantastische Lichterscheinungen durchflackern und durchzucken das Dunkel üppiger Szenerien, geben den Blick frei auf menschenlose, künstliche Welten - ...  
 Hannover
Roman Bezjak. Archäologie einer Zeit: Sozialistische Moderne
22.06.2011 bis 16.10.2011

Roman Bezjak, geboren 1962 in Slowenien, war bis zu seiner Berufung als Professor an der Fachhochschule Bielefeld im Jahr 2000 mehrfach ausgezeichneter Fotograf für Arbeiten, die im Auftrag des Frankfurter Allgemeine Magazins entstanden. In den vergangenen fünf Jahren reiste er wiederholt durc...  
Blue Box: Architektur und Film
05.07.2011 bis 16.10.2011

Das Sprengel Museum Hannover zeigt in der Blue Box die Reihe "Architektur im Film". Angeregt durch den geplanten Erweiterungsbau des Museums wurden Künstler ausgewählt, die sich in ihren Filmen mit Architektur im weitesten Sinne auseinander gesetzt haben. Deimantas Narkevicius, The Head, 2007 ...  
waisen der medizin | leben mit einer seltenen erkrankung
23.09.2011 bis 31.10.2011

Die Fotoausstellung "Waisen der Medizin | Leben mit einer Seltenen Erkrankung" wird in der kestnergesellschaft in Hannover gezeigt. Die Ausstellung, die unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan steht, veranschaulicht anhand von Fotografien den Lebensalltag von fünf ...  
daniel richter
03.09.2011 bis 06.11.2011

Wie nur wenige Maler prägte Daniel Richter (*1962 in Eutin) seit Ende der 90er Jahre das deutsche Kunstgeschehen. Nach der anfänglich abstrakten Malerei widmete er sich seit der Jahrtausendwende eher figürlichen Kompositionen. Seine zumeist großformatigen Ölgemälde vereinen kunsthistorische, m...  
Lost! Die Ägypten-Sammlung und ihre (Kriegs-)Verluste
21.07.2011 bis 06.11.2011

Mit dieser Sonderschau will das Museum August Kestner versuchen, das Unausstellbare ausstellbar zu machen: nämlich seine Besucher mit denjenigen Objekten der ägyptischen Sammlung bekannt machen, die nicht mehr existieren. Als 1889 das heute Museum August Kestner genannte Haus am Friedrichswall a...  
Markus Schinwald "Orient"
27.08.2011 bis 06.11.2011

Mit der Einzelausstellung "Orient" von Markus Schinwald (*1973 Salzburg) präsentiert der Kunstverein Hannover vom 27. August bis 6. November 2011 einen der wichtigsten Künstler der Gegenwart, dessen äußerst prägnantes OEuvre wiederholt international überzeugte und aktuell im Rahmen der 54. Bie...  
 Lüneburg
Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Die Taufe als Ritual zwischen Brauchtum und Sakrament
16.04.2011 bis 23.10.2011

Das Taufen hat für die allermeisten noch einen festen Platz in der eigenen Biographie wie auch im Zyklus klassischer Familientraditionen. Taufkleider werden vielfach über Generationen genutzt, Taufgeschenke sind immer noch meist etwas Besonderes. Aus christlicher Sicht wird mit der Besprengung dur...  
 Northeim
Flanieren - Gehen - Wandern: Zwischen Wanderlust und Rollitauglichkeit
10.09.2011 bis 23.10.2011

Zu Beginn unserer Zeitrechnung eilte Jesus als Wandercharismatiker durch Palästina, um die Nähe des Reiches Gottes zu verkünden. Die Pilger des Mittelalters waren "dann mal weg", um sich ihr Seelenheil zu erwandern. Im 19. Jahrhundert kontrastiert die Wanderwut der Romantik mit dem betont langsam...  
 Bramsche
Bramscher Rot und Grüner Rock - 425 Jahre Tuchmachergilde und Schützengesellschaft in Bramsche
17.06.2011 bis 30.10.2011

Die Bramscher Schützengesellschaft und die Tuchmachergilde feiern 2011 ihr 425-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird die Geschichte, Tradition und Bedeutung dieser beiden lange verbundenen Institutionen anhand zahlreicher Exponate, Fotos und Geschichten zum Thema der Sommerausstellung 2011....  
 Papenburg
Christopher Lehmpfuhl
30.08.2011 bis 30.10.2011

Der international bekannte, gebürtige Berliner Landschafts- und Architekturmaler Christopher Lehmpfuhl (*1972), zeigt auf Gut Altenkamp einen Querschnitt seines Schaffens aus den letzten 16 Jahren....  
 Oldenburg
 Braunschweig
Katja Stuke . Oliver Sieber "Our House"
02.09.2011 bis 30.10.2011

In ihrer Werkschau "Our House" machen sich Katja Stuke und Oliver Sieber das Museum für Photographie zueigen und verwandeln es in ein Haus fotografischer Popkultur. Es ist ein volles Haus: in ihm gibt es Menschen in Anzügen, aber auch Punks und Gothic Lolitas; es finden sich dort Filmdrehorte, Red...  
 Verden
Weltmeisterliche Turnierschnappschüsse
25.09.2011 bis 30.10.2011

Anfang August konnte sich das Deutsche Pferdemuseum sehr erfolgreich auf dem Internationalen Dressur- & Springfestival in Verden präsentieren. Während der Turniertage veranstaltete das Museumsteam einen Fotowettbewerb für Hobbyfotografinnen und -fotografen unter dem Motto "Weltmeisterliche Turnie...  
 Cloppenburg
 Norden
Süße Erinnerung - Zuckerstücke aus der Sammlung Christiane Mohn
15.05.2011 bis 05.11.2011

Achtlos aufgerissen und zum Einsatz gebracht oder heimlich in der Handtasche verstaut: Entdecken Sie die kleinen Süßmacher aus Cafés und Teestuben mal anders....  
 Meppen
Lichtinstallationen und Malerei - Sebastian Clavée
02.09.2011 bis 06.11.2011

Die Arbeiten von Sebastian Clavée spielen mit Fiktion und Realität. Die Themen "Zeit, Erinnerung und Reise" verbindet die Werke. Verzerrung, durch Unschärfe, Flüchtigkeit, Abstraktion und Irritation kennzeichnen die Arbeiten stilistisch. Dadurch fühlt sich der Betrachter in das Werk eingebunden...  
 Peine
Ute Best, Vöhrum, et ses amis et amies de Paris et Bonn
04.09.2011 bis 06.11.2011

Jean Adler, Made, Tchen Chiyao, Jean-Jacques Lapoirie, Georges Zygel, Ora Adler, Claudine Capdeville, Marina Haccoun-Levikoff, Kim Sang Lan, Yuri Okamoto, Kristine Pabst, Tatjana Stolpovic, Rena Tzolakis, Madho Basu...  
 Wilhelmshaven
50 Jahre Patenschaft Wilhelmshaven - Bromberg. Lebendige Erinnerungen
18.09.2011 bis 06.11.2011

Der Verein zur Erhaltung und Förderung des Küsten-Museums e.V. zeigt die schönsten Stücke aus der Sammlung Bromberg. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Sammlung Bromberg initiiert....  
 Worpswede
Stefan Szczesny - Schattenfiguren aus St. Tropez
11.09.2011 bis 13.11.2011

Der in Saint Tropez lebende Stefan Szczesny wurde 1951 in München geboren. Nachdem er dort sein Studium an der Akademie für Bildende Künste abgeschlossen hat, zieht es ihn an die Cote d'Azur; einer Region, die Sinnbild für das heitere Lebensgefühl und Luxus ist. Seine überlebensgroßen Stahlfi...