Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Gütersloh
Bilderwelten - Gemälde, Grafiken, Fotografien. Eigenbesitz und Leihgaben
09.09.2007 bis 18.11.2007

Der Bestand des Stadtmuseums an Gemälden, Grafiken und alten Fotografien ist in der Regel mit wenigen Ausnahmen magaziniert. In dieser Ausstellung soll das Vorhandene erstmals umfassend der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Neuerwerbungen der letzten Jahre werden ebenso zu sehen sein wie das...  
Deutschlandbilder. Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands
16.09.2007 bis 18.11.2007

Deutschland hat mehr Nachbarn als jedes andere Land der Erde. So haben die Deutschen allen Grund, über den Zaun zu blicken. Die deutsche Einheit bot Anlass, zu fragen, wie das Ausland Deutschland und die Deutschen wahrnimmt. “Deutschlandbilder” präsentiert im Spiegel der Karikatur die Sichtwe...  
 Velbert
"Aufgeschlüsselt" - Fotos für ein Industriemuseum von Christian Strupp
16.09.2007 bis 18.11.2007

Christian Strupp schloss 1990 sein Photodesign-Studium mit Diplom ab. Ab 2000 war er im eigenen Studio tätig, mit dem Schwerpunkt Industrie- und Werbefotografie für die Investitionsgüterindustrie, wo er unter anderem für Thyssen-.Krupp, Hoesch-Hohenlimburg oder Fichtel & Sachs fotografierte. Se...  
 Beckum
Susanne Stähli: Schichtungen. Malerei und Zeichnungen.
16.09.2007 bis 18.11.2007

Susanne Stähli widmet sich seit langer Zeit und mit großer Intensität den unterschiedlichen Ausdruckswerten von Farben und den damit verbundenen nuancenreichen Wahrnehmungsmöglichkeiten von Farbe. Farben sind für sie Ausdruck einer Gedanken- und Gefühlswelt. Daher verzichtet sie konsequenterwe...  
 Essen
Phantasmagorien - Elke Baulig, Elisabeth Howey, Katrin Neubert, Julia Schmid, Martin Schwenk, Sandra Voets
19.10.2007 bis 18.11.2007

Der Begriff "Phantasmagorie" wird gewöhnlich übersetzt mit "Zauber, Truggebild" oder "Blendwerk". Darüber hinaus erscheint er seit dem 18. Jahrhundert als beliebtes Synonym für die Darstellung von Scheinbildern durch optische Mittel. Die Ausstellung "Phantasmagorien" vereint sechs zeitgenössisc...  
Fontaine de Chocolat – Readymade von VA Wölfl
07.10.2007 bis 30.11.2007

Der in Essen Kettwig lebende Künstler verwandelt den Ausstellungsraum in eine einzigartige Schokoladenkammer! Durch einen radikalen architektonischen Eingriff entsteht ein „Raum im Raum“, welcher von außen wie eine minimalistische Großskulptur anmutet. Doch ein schon beim Näher kommen deutlich...  
 Köln
Gerda Laufenberg. Kölner Blätter - Das graphische Werk
27.10.2007 bis 18.11.2007

Gerda Laufenberg, erfolgreiche Kölner Malerin, hat mit ihren detailreichen und humorvollen graphischen Arbeiten zu einer Vielzahl Kölner Themen ein begeistertes Publikum gefunden. Anlässlich einer Buchpublikation zeigt das Kölnische Stadtmuseum, das bereits eine Vielzahl ihrer Arbeiten besitzt, ...  
 Wuppertal
PASTICCIO II
20.05.2007 bis 25.11.2007

Pasticcio II setzt die im Winter begonnene Neukonzeption der Museumssammlung mit neuen Schwerpunkten fort. Während Pasticcio I der älteren Kunst von den Niederländern des 17. bis zum Impressionismus des 19. Jahrhunderts mehr Raum gegeben hat, liegt der Hauptakzent nun auf der Kunst des 20. Jahrhu...  
Olaf Metzel
12.08.2007 bis 25.11.2007

Olaf Metzel, Bildhauer und Objektkünstler, seit 1990 Professor für Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste München Neben Zeichnungen und Installationen umfasst die Ausstellung im Von der Heydt-Museum auch Plastiken. Einer der Höhepunkte der Schau wird dabei die Bronzeplastik "Turkish ...  
Aufbruch und Ekstase - Brücke und Blauer Reiter
06.05.2007 bis 02.12.2007

Die Werke der Expressionisten bilden einen wichtigen Schwerpunkt in der Sammlung des Von der Heydt-Museums. Mit rund 100 Exponaten aus eigenem Bestand gibt die Sonderschau "Aufbruch und Ekstase" einen Überblick über die Bewegung des künstlerischen Aufbruchs vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland...  
 Minden
Die Ferne im Blick
04.08.2007 bis 25.11.2007

Als das Deutsche Reich in den Wettlauf um Kolonien einstieg, hatte die Fotografie bereits die Massentauglichkeit erreicht. Deshalb gibt es zahlreiche Fotos, die die fernen Regionen in den Blick nehmen. Einen Ausschnitt aus westfälischen Fotosammlungen aus der jüngsten Phase deutscher Mission ...  
 Bonn
Wolf Vostell – "Meine Kunst ist der ewige Widerstand gegen den Tod"
16.08.2007 bis 25.11.2007

Wolf Vostell gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts, wobei mit seiner Kunst Erinnerungen an die künstlerischen Aufbrüche in den sechziger Jahren, an Happenings, an Fluxus und an seine Dé-coll-agen und Installationen verbunden sind. Vostells früher Einsatz von Neue...  
Die "Rheingräfin" Sybille Mertens-Schaafhausen
13.09.2007 bis 25.11.2007

Die "Rheingräfin" Sibylle Mertens, geb. Schaaffhausen (1757-1857) zählt zu den ungewöhnlichsten Frauen des 19. Jahrhunderts. Ihre Salons im Plittersdorfer Auerhof und in der Bonner Wilhelmstraße zogen Gelehrte und Künstler gleichermaßen an, ihre Gesellschaften in Rom (Palazzo Poli) galten als ...  
Salomon, Romberg, Ries: Musikalische Bonner Englandbeziehungen zur Beethoven-Zeit
14.09.2007 bis 25.11.2007

Es war ein ehemaliger Bonner Hofmusiker, Johann Peter Salomon, der als erfolgreicher englischer „Musikagent“ Joseph Haydn nach England brachte, und ihn auf dem Weg dahin auch mit seinen ehemaligen Kollegen in Bonn bekannt machte, darunter der junge Ludwig van Beethoven, der spätere Verleger Nikol...  
 Haltern am See
Luxus und Dekadenz. Römisches Leben am Golf von Neapel
16.08.2007 bis 25.11.2007

In welchem Luxus die anspruchsvollen Römer vor 2000 Jahren schwelgten und wie sie ihren Reichtum in Szene setzten, zeigt die neue Ausstellung "Luxus und Dekadenz" mit 170 Exponaten, darunter zahlreiche Wandmalereien, Goldschmuck und Marmorskulpturen....  
 Düsseldorf
GLAS DER WIESENTHALHÜTTE - Design 1958-1980
18.08.2007 bis 25.11.2007

Die im nordböhmischen Wiesenthal gegründete Hütte gleichen Namens fand nach dem 2. Weltkrieg in Schwäbisch Gmünd eine neue Heimat. Zunächst unter der Leitung von Ludwig Breit, seit den 1960er Jahren dann unter der seines Sohnes Klaus Breit entwickelte sich der Betrieb zu einer der führenden H...  
 Bergkamen
Die Ferne im Blick - Westfälisch-lippische Sammlungen zur Fotografie aus Mission und Kolonien
07.10.2007 bis 25.11.2007

Die Ferne im Blick - neun fotografische Sammlungen aus Westfalen-Lippe berichten mit historischem Bildmaterial nicht nur aus überseeischen Regionen, sondern nehmen auch eine für uns fern liegende Zeit ins Visier: die jüngste Phase deutscher Mission und kolonialer Landnahme in Afrika, Asien, Ozean...  
 Siegburg
Udo Claaßen
07.10.2007 bis 25.11.2007
 
 Frechen
Interferenzen
14.10.2007 bis 25.11.2007

Aktuell zum Beitritt Rumäniens in die EU stellen Studenten aus dem neuen Mitgliedsland (Academie Cluj-Napoca, Prof. Ailincai) und aus Deutschland (FH Koblenz/ Institut für Künstlerische Keramik in Höhr-Grenzhausen, Prof. Brandt) ihre neusten keramischen Arbeiten vor. Im Vergleich zeigen sich Unt...  
 Kleve
Das Rijksmuseum in Deutschland – Meisterwerke mittelalterlicher Skulptur
18.03.2007 bis 01.12.2007

Das Rijksmuseum Amsterdam ist wegen Renovierungsarbeiten für mehrere Jahre teilweise geschlossen. Während dieser Zeit zeigt es eine erlesene Auswahl von Meisterwerken des sog. „Goldenen Zeitalters“. Um auch die übrigen Aspekte seiner viele Jahrhunderte und alle Erdteile umfassenden Sammlung fü...  
 Aachen
Govaert Flinck. Christus mit dem Kreuz
30.08.2007 bis 02.12.2007

"Christus mit dem Kreuz“ wird nach der durchgreifenden Restaurierung durch Ulrike Villwock nun erstmals wieder dem Publikum vorgestellt. Zahlreiche verfremdende Übermalungen, verfärbte Retuschen und alte Kittungen mussten abgenommen, die Fehlstellen neu gekittet und farblich integriert werden. Go...