Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Goch
Günther Zins - Schwerelos
03.07.2011 bis 25.09.2011

In einer gemeinsamen Ausstellung stellen das Museum Schloss Moyland und das Museum Goch den Bildhauer Günther Zins in einer umfangreichen Ausstellung vor. Mit seinen linearen Raumplastiken aus Stahl ist der Bildhauer, der 1951 im hessischen Butzbach geboren wurde, bekannt geworden....  
 Ratingen
Peter Paul Rubens - Aus der Sammlung des Siegerlandmuseums im Oberen Schloss | Siegen
17.07.2011 bis 25.09.2011

Die Ausstellung zeigt neben einigen Ölbildern annähernd 100 Meisterwerke, die alle Werkgruppen zum Inhalt haben. Die druckgraphischen Blätter der Ausstellung stammen aus dem annähernd 1100 Kupferstichen, Radierungen und Holzschnitten umfassenden Bestand des Siegerlandmuseums im Oberen Schloss in...  
 Krefeld
 Düsseldorf
MOVE - Kunst und Tanz seit den 60ern
19.07.2011 bis 25.09.2011
 
Habitat
20.05.2011 bis 03.10.2011

Für Habitat wird der Kunstverein durch eine eingezogene Wand in zwei gleich große Räume geteilt. Im Rhythmus von drei Wochen finden abwechselnd im linken und im rechten Raum Einzelausstellungen statt. Während die eine Ausstellung läuft, wird die andere aufgebaut. Die insgesamt sechs Ausstellung...  
 Bonn
 Heinsberg
URSULA OTT SKULPTUR
04.09.2011 bis 25.09.2011

Die Düsseldorfer BILDHAUERIN URSULA OTT, geb. 1960 in Waiblingen, studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, zuletzt an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin von Gerhard Richter. In ihren Skulpturen definiert sich Ursula Ott über ihre bevorzugten Materialien wie Gi...  
 Detmold
UNENTBEHRLICH! Abgenutzt - repariert - umfunktioniert
06.02.2011 bis 29.09.2011

Abgenutzte, reparierte und/oder umfunktionierte Alltagsgegenstände finden sich in vielen Haushalten. Trotz ihres eigentlichen Makels erfreuen gerade sie sich oft einer besonderen Wertschätzung. Vor allem, wenn sie an wichtige Menschen, an Lebenssituationen und Begebenheiten erinnern, die persönli...  
 Duisburg
Besinnung und Rückkehr
01.02.2011 bis 30.09.2011
 
Die Schönheit der Antike kennt kein Alter, keine Zeit.
04.03.2011 bis 30.09.2011

Fotografie, Zeichnung, griechische Schalen und Statuenfragmente Herbert List, Wilhelm von Gloeden, Daniel Kane, Richard Scheibe, Wilhelm Plüschows, Max Baur, Konrad Helbig, Ralph Gibson, Klaus Kinold...  
HANS-CHRISTIAN SCHINK - Fotografien 1980 bis 2010
01.07.2011 bis 03.10.2011

Hans-Christian Schink (*1961 Erfurt) ist einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Seine Laufbahn begann er als Absolvent und Meisterschüler der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, heute sind seine Werke weltweit in öffentlichen und privaten Sammlungen v...  
 Witten
ACTUAL FACT / FACTUAL FACT.
Markus Amm - Lothar Götz - Joachim Grommek
17.09.2011 bis 30.09.2011

Das Märkische Museum Witten zeigt in Kooperation mit der Nunnery Gallery, London (GB) unter dem Titel "Actual Fact/Factual Fact" Werke der Künstler Markus Amm, geb. 1969, Lothar Götz, geb. 1963, beide leben und arbeiten in London, und Joachim Grommek, geb. 1957, der in Berlin lebt und arbeitet. D...  
 Remscheid
Ralph Schuster - The Bees Nest In The Buffalos Chest
18.06.2011 bis 02.10.2011

Die der Zeichnung traditionell zugeordneten Hilfsmittel Blei- oder Buntstift werden von Ralph Schuster in seinen Bildern malerisch eingesetzt. Das Auf- und Abtragen von Farbe beeinflusst dabei entscheidend den Formfindungsprozess. Die Darstellungen können als eine Art Motivcollage betrachtet werden...  
Stefan Wissel - Latente Ressourcen
18.06.2011 bis 02.10.2011

Die neuen skulpturalen Arbeiten des in Düsseldorf lebenden Künstlers Stefan Wissel synthetisieren verborgene Potenziale von Gegenständen und instrumentalisieren dabei die freiwerdenden, neutralen Fonds für ungeahnte, poetisch aufgeladene Zusammenhänge. Ihrer semantischen und funktionalen Qualit...  
 Bad Oeynhausen
Stroh zu Gold Spindel, Schiffchen, Märchenhelden
10.07.2011 bis 02.10.2011

Die vom LWL-Textilmuseum in Bocholt unter Einbeziehung zahlreicher Leihgaben des Märchenmuseums Bad Oeynhausen zusammengetragene Ausstellung beschäftigt sich mit den textilen Künsten und mit Textilien im Märchen. Spinnen und Weben sind die zwei grundlegenden Handwerkstechniken zur Stoffherst...  
 Kevelaer
Christus an Rhein und Ruhr. Zur Wiederentdeckung des Sakralen in der Moderne
16.07.2011 bis 02.10.2011

Ecce Homo - die Veronika Will Küppers hält das Schweißtuch hoch - Seht, ein Mensch! Heinrich Hoerle malt das Antlitz Christi und zerlegt es in kubistische Formen: Hier ist der "Neue Mensch"! In seinem Zyklus "Die Passion" aktualisiert Otto Pankok die Geschichte des Leidens Jesu Christi. Die Köln...  
 Köln
reingeschnitten, ausgeschnitten, überschnitten -Die Entwicklung eines Bildmotivs am Beispiel neu erworbener Holzschnitte
bis 02.10.2011

Im Spätwerk von Käthe Kollwitz lässt sich der Entstehungsprozess ihrer Arbeiten nirgends so intensiv verfolgen wie bei den Holzschnitten. Teilweise bis zu 15 Arbeitsschritte lassen sich nachweisen! Spannende Einblicke dazu bieten in dieser Ausstellung die Neuerwerbungen zum ersten Blatt der Folge...  
 Bielefeld
Schatzkammer Tropen
10.06.2011 bis 03.10.2011

Diese Ausstellung vermittelt in einem ersten Teil Begegnungen mit historischen Tropenforschern wie Alexander von Humboldt, Carl-Georg Schillings und den Basler Universalgelehrten Paul und Fritz Sarasin. Weniger Wissensdrang als Abenteuerlust führte seinerzeit den Berner Großwildjäger Bernard von ...  
 Mönchengladbach
EVELYNE AXELL Pop Art
03.07.2011 bis 03.10.2011

Evelyne Axell wurde 1935 im belgischen Namur geboren und verstarb bereits 1972 bei einem Autounfall. Sie war zunächst Schauspielerin, erlernte ihre Kenntnisse der Malerei im Atelier von René und Georgette Magritte und entwickelte aus der Verbindung von surrealen Verfahren und artifizieller Pop Ar...