Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Werl
 Ahlen
 Gladbeck
Ruprecht von Kaufmann - Zwischenzeit
16.09.2011 bis 04.11.2011

Ruprecht von Kaufmann, geboren 1974 in München, hat am Art Center College, Los Angeles studiert und lebt nach langjährigem Aufenthalt in Los Angeles und New York seit 2003 in Berlin. Seine Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen vertreten, so unter anderem bei der Fraktale IV im Palast der Rep...  
 Düren
E.W. Nay und OP ART im Peill-Forum
16.01.2011 bis 06.11.2011

Im Peill-Forum sind ausgewählte Werke von Ernst Wilhelm Nay aus der Günther-Peill-Stiftung und aus der Hubertus Schoeller Stiftung Arbeiten der OP ART-Bewegung zu sehen....  
 Leverkusen
Gotthard Graubner
Das zeichnerische Werk
10.04.2011 bis 06.11.2011

Gotthard Graubners Zeichnungen bilden neben seinen Leinwandbildern, seiner Malerei auf Papier und seiner Druckgrafik einen ebenso autonomen wie charakteristischen Teil seines Werks. In elementarer Form verkörpern die Zeichnungen, was Graubners gesamte Kunst ausmacht: das Verständnis der Form als P...  
 Köln
Ägyptische Gärten
28.05.2011 bis 06.11.2011

Gärten sind Lebensträume. Nicht zufällig beginnt das Leben des Menschen im Garten Eden - im Paradies. Der Nil war die Lebensader Ägyptens. Das jährliche Hochwasser ermöglichte die Bewässerung der Felder, der fruchtbare Nilschlamm gewährte reichen landwirtschaftlichen Ertrag. Die üppige Vege...  
 Bielefeld
Quilt trifft Wäsche
Die Mühlenquilter aus Bad Oeynhausen zeigen ihre Patchworkarbeiten - inspiriert durch das Museum Wäschefabrik
03.07.2011 bis 06.11.2011

Im Frühjahr 2010 fand im Museum Wäschefabrik ein folgenschweres Treffen statt. Die Mühlenquilter, eine Patchworkgruppe aus Bad Oeynhausen, verliebten sich bei einer Führung durch die Wäschefabrik spontan in die Welt der Wäsche. Schnell war der Entschluss gefasst, sich fortan nur noch dem Thema...  
BEYOND GESTALTUNG
10.09.2011 bis 06.11.2011

Mit Beiträgen von: Eva Berendes, Matthew Brannon, Manuel Graf, Aaron Koblin, Zak Kyes, Helen Marten, Metahaven, Riccardo Previdi, Lasse Schmidt Hansen, Bahia Shehab & Aissa Deebi, Danh Vo, Franz Erhard Walther / Will Holder, Jochen Weber. Die internationale Themenausstellung "Beyond Gestaltung" ...  
 Bedburg-Hau
Günther Zins - Schwerelos. Zeichen im Raum
03.07.2011 bis 06.11.2011

Das Werk des Klever Bildhauers Günther Zins stellen das Museum Schloss Moyland und das Museum Goch anlässlich des 60. Geburtstags des Künstlers vor. Das Museum Goch zeigt Skulpturen für Innenräume, ergänzt durch Zeichnungen und fotografische Arbeiten. Für den Teil der Ausstellung in der St...  
 Velbert
Eisen - der Stoff, aus dem die Ritter sind
08.07.2011 bis 06.11.2011

Mit der Ausstellung "Eisen - der Stoff aus dem die Ritter sind" hält das Mittelalter Einzug im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum. Eisen ist der Stoff, der den Ritter zum Ritter macht, denn ohne eisernen Harnisch, Helm und Schwert ist ein Ritter eben nur ein normaler Mensch. Sieht man die mon...  
 Neuss
Visual Stories - Japans Bilder erzählen Bildrollen - Manga - Anime
17.07.2011 bis 06.11.2011

Die Ausstellung bringt historische Bildrollen aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen mit zeitgenössischen Manga und Anime in Verbindung....  
Takehito Koganezawa Particle Tickle
17.07.2011 bis 06.11.2011

Eine Präsentation von zwei großräumigen Licht- und Videoinstallationen des in Berlin lebenden japanischen Künstlers (geb. 1974 in Tokio)....  
 Kleve
Rotes Quadrat und schwarze Rakete. Druckgraphik aus einer Privatsammlung
17.07.2011 bis 06.11.2011

Anhand von über 100 Arbeiten gibt das Museum Kurhaus Kleve einen Überblick über exemplarische Positionen der modernen Druckgraphik und schlägt dabei einen Bogen von den 1920er bis in die 1970er Jahre. Die Werke stammen aus einer facettenreichen rheinischen Privatsammlung, die dem Museum seit vie...  
 Hagen
JUNGES MUSEUM - ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST
31.07.2011 bis 06.11.2011

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit der "akku - Autismus, Kunst und Kultur. Eine Initiative von Autismus Deutschland e.V.", dem Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus. Der Titel der Ausstellung beruft sich auf das bekannte Spiel, indem sie die Spielaufforderung aus der Pos...  
MICHAEL SCHNABEL - NACHTSTÜCKE UND WEISSES LAND - Fotografien aus dem Werk 2001-2010
11.09.2011 bis 06.11.2011

Das Osthaus Museum zeigt die erste umfassende Übersicht aller wichtigen Werkgruppen des international renommierten Fotografen Michael Schnabel. Im Jahr 2003 eröffnete Schnabel dem Medium Fotografie neue Wege: seine Bilder zeigten Berge in Westeuropa als solitäre Nachtstücke, die nicht vom Lic...  
UDO NÖGER - INNERE FERNE - Bilder und Objekte von 1990-2011
11.09.2011 bis 06.11.2011

Von einer expressiv-figurativen Malerei in den 80ern über objektartige Werke zu Beginn der 90er Jahre führte Udo Nögers Weg zur Enthaltsamkeit gegenüber Farben und Formen, zur Einsicht gegenüber dem Phänomen ‚Bild’ als einer Einheit, die durch Spannung definiert ist. So bestehen seine Wer...  
 Selm
Otto Freytag - Ein Künstlerleben in Zeiten des Umbruchs
31.07.2011 bis 06.11.2011

Otto Freytag (1888 bis 1980) gehörte zu jener Generation, die in unruhigen Zeiten ihre Prägung erhielt. Er erlebte das Kaiserreich und die Weimarer Republik, das NS-Regime und schließlich die Bundesrepublik. Aus einfachen Verhältnissen stammend, war sein Weg zur Kunst nicht leicht. Es gelang ihm...  
 Mönchengladbach
Werner Gilles 1894-1961
02.09.2011 bis 06.11.2011

Dem in Rheydt geborenen Künstler Werner Gilles widmet das Städtische Museum Schloss Rheydt aus Anlass seines 50. Todestages diese Ausstellung. Sowohl Werke aus seiner Schaffensperiode zwischen den beiden Weltkriegen als auch aus der Nachkriegszeit werden gezeigt, sodass ein Einblick in das gesamte...  
 Herford
JETZT Zeitempfinden und Gegenwartsdesign
10.09.2011 bis 06.11.2011

Golden glänzende, überdimensionierte Gebrauchsgegenstände, die wie auratische Ikonen des Konsums auf den Sockel gehoben werden, ein "Chrono-Shredder", der wie ein Aktenvernichter sorgfältig die ablaufende Lebenszeit zerkleinert, ein mit Leder überzogenes menschliches Skelett, das auf einer E-Gi...  
 Gelsenkirchen
Raum & Objekt - Teil IX: "Raumbilder - Bildräume"
16.09.2011 bis 06.11.2011

In loser Folge wird seit 1999 die Ausstellungsreihe "Raum & Objekt" durch den Kunstverein Gelsenkirchen ausgerichtet. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler werden eingeladen, ihre Objekt- und Installationskunst in einer Gruppenschau zu präsentieren....  
 Hattingen
Rana Matloub - und so tobt in der Fremde das Glück
18.09.2011 bis 06.11.2011

In Rana Matloubs situations- und ortsgebundenen Installationen zeigt sie Zeichnungen als ein wichtiges Mittel unmittelbarer Ausdrucksfähigkeit. Die Zeichnungen entstehen oft spontan und assoziativ. Daneben entstehen kurze Geschichten, die von der Künstlerin selbst in ein Aufnahmegerät gesprochen ...